www.berge-meer.de 1 01/2016 indien: nah ans taj mahal ischia: merkels osterinsel schnell noch nach kuba thailands tempel: auf die knie www.berge-meer.de entdecker das reisemagazin von berge & meer
www.berge-meer.de 3 liebe leserinnen und leser, ich freue mich sehr, ihnen unser brandneues berge & meer-magazin „entdecker“ vorstellen zu dürfen. auf 100 seiten möchten wir ihnen so richtig lust aufs reisen machen! so nehmen wir sie zum beispiel mit auf unsere lieblingsinsel korsika, wo sich der aktivurlaub herrlich mit ein paar tagen am strand kombi- nieren lässt. oder auf eine erlebnisreise nach china – thai chi-kurs inklusive. wer mag, der kann aber auch unsere autorin simone lucas in den südafrikanischen busch begleiten oder indiens goldenes dreieck entdecken. all das und weitere wertvolle tipps und inspirationen für ihre reiseplanung finden sie auf den folgenden seiten. und sollten sie in ihrem nächsten urlaub etwas außerge- wöhnliches entdecken oder erleben, dann schreiben sie uns gerne an reiseredaktion@berge-meer.de. unter dieser e-mail-adresse freuen wir uns selbstverständlich auch über feedback zu unserem neuen magazin. viel spaß beim lesen wünscht tim dunker, geschäftsführer berge & meer inspirierend das neue reisemagzin von berge & meer bietet tausend ideen und vorschläge für ihre ganz persönliche reiseplanung. blättern sie schon mal um und träumen sie los! www.berge-meer.de 3
4 entdeckerziele 18 rajasthan im goldenen dreieck zwischen delhi, jaipur und agra ist noch viel vom zauber des alten indien zu spüren 28 rund um kap horn eine kreuzfahrt ums ende der welt: zu den kalbenden gletschern und zerklüfteten fjorden von feuerland 36 ischia merkels osterinsel: nicht nur die kanzlerin weiß, dass die insel im frühjahr besonders attraktiv ist 40 krüger nationalpark afrikas ältestes wildschutzgebiet besticht durch seine unglaubliche artenvielfalt 43 hotspot kapstadt afrikas südlichste metropole lockt mit einer turbulenten kunst- und designerszene inhalt inhalt 28 rund um kap horn 40 krüger nationalpark bilder:kseniyaragozina-adobestock(s.4l.o.);karsten-thiloraab(s.4l.u.);waj-shutterstock(s.5r.o.);monacontzen(s.5r.u.)
www.berge-meer.de 5 58 korsikas norden aktivurlauber finden auf der insel der schönheit grandiose ecken und perfekte badebuchten 62 kuba schnell noch mal hin, eh die amis kommen. us-touristen sind schon auf dem sprung nach havanna 68 ägypten allein mit tutanchamun: wer jetzt ins tal der könige fährt, der hat es fast für sich allein 76 thailand auf die knie! besucher der buddhistischen mönche in chiang-mai sollten keinen meniskusschaden haben 82 kappadokien die märchenhafte tufflandschaft im binnenland der türkei gewährt überraschende einblicke 86 äthiopien & sansibar gemeinsam bilden das archaische dach afrikas und die ge- würzinsel im indischen ozean ein perfektes urlaubsgespann 86 äthiopien & sansibar 68 ägypten
inhalt trends und ratgeber 24 weisse städte im frühling sehnt sich jeder nach sonne und licht. wir präsentieren vier orte in strahlendem weiß 34 kreuzfahrt-abc die wichtigsten begriffe für passagiere - von äquatortaufe bis zweibettkabine 44 golfreisen pitchen und putten im paradies: die besten golfreiseziele zu bezahlbaren preisen 48 besondere erlebnisse authentisch, hautnah und aktiv: die ganz besonderen extras auf erlebnisreisen 66 adieu katzentisch die reisebranche hat die marktlücke der single-reisen erkannt und bietet maßgeschneiderte angebote 74 exotisches frühstück von egghoppers bis tortilla: wie frühstückt man in thailand, sri lanka, kuba? 80 trend luxus-rundreisen darf es im urlaub etwas mehr sein? immer mehr menschen gönnen sich das kleine extra 92 hallo doc sie sind ein echter hit: reisen mit rundumbetreuung und schneller hilfe im notfall 48 besondere erlebnisse 44 golfreisen bilder:salgadosdunas(l.o.),evalemonenko-fotolia(l.u.) 6
www.berge-meer.de 7 entdeckertipps und service 14 tipps & events z.b. suriname, mehlschlacht, whiskeymuseum 54 tipps & trends z.b. azoren, expo antalya, cancun unter wasser 94 tipps & deals z.b. twitter & facebook, lissabon, newsletter 98 das verrückte foto kommt ein elefant an die rezeption: in einer lodge in sambia ist das kein witz 99 reisereporter gesucht jetzt reise-blogger werden impressum 16 tipps & events spanische mehlschlacht 54 gemeinsam mehr erleben bilder:fabianvonposer(o.);rogerdelaharpe(m.);warrengoldwain/daxiaoproductions-adobestock(u.) 99 reise-reporter gesucht
88 bild:joningall1-fotolia prickelnd bergsteigen und baden: nirgendwo in europa können sie beides so gut kombinieren wie auf korsika. wo? das verrät der insider-bericht › ab seite 58
www.berge-meer.de 9www.berge-meer.de 9
1010 bild:xixinxing-shutterstock
www.berge-meer.de 11www.berge-meer.de 11 berührend es sind die ganz besonderen erlebnisse (wie hier der tai-chi-kurs auf einer china-rundreise), die in erinnerung bleiben. einige besonders schöne haben wir aufgespürt › ab seite 48
1212 hautnah und plötzlich steht die giraffe vor ihnen – so nah! die safari in südafrikas krüger nationalpark ist ein erlebnis, das man nicht vergisst. lesen sie die große reportage! › ab seite 40 bild:galynaandrushko-shutterstock
www.berge-meer.de 13www.berge-meer.de 13
14 sunset offer die tempel in luxor machen jetzt auch abends auf nachts zum tempel der hatschepsut: die berühmten ägyptischen tempel und grabstätten rund um luxor bleiben neuerdings auch abends für besucher geöffnet. die gäste profitieren von angeneh- meren temperaturen während des sommers und von der ganz be- sonderen atmosphäre der beleuchteten säulen und grabmäler. auch den bauwerken tut die ausweitung der besuchszeiten gut. denn so werden die höchstwerte der luftfeuchtigkeit in den emp- findlichen grabkammern zurück gehen, erhoffen sich die fachleute. immer mehr urlauber leisten sich das kleine bisschen mehr platz im flugzeug. die fluggesellschaften haben das erkannt und verkaufen die plätze mit extra platz z.b. am notausgang gegen aufpreis. das zauberwort heißt mal „xl seats“ wie bei air berlin oder condor, dann wieder „sitzplatz plus“ wie bei air france oder einfach „sitze mit mehr beinfreiheit“ wie bei luft- hansa. das prinzip ist aber immer das gleiche: man zahlt zwischen 70 und 100 euro pro strecke zu- sätzlich und bekommt dafür einen platz mit wenigstens zehn zenti- metern mehr abstand. die nach- frage ist so groß, dass die sitze an den notausgängen oft nicht mehr reichen. einige airlines haben des- halb einige „normale“ sitzreihen mit größerem abstand montiert. bei united airlines heißt das angebot „economy plus extra legroom seating“ und kostet 88 us-dollar pro strecke. american airlines hält unter dem namen „main cabin extra“ und fast identischen preisen dagegen. tuifly und lufthansa verkaufen die extra-sitze unter dem selben namen wie die xl seats (siehe oben). und ganz neu ist nun auch air berlin in dieses ge- schäft eingestiegen: die xl-seats mit roter kopfstütze gibt es nun auch in den fünf vordersten rei- hen der ecomomy-class. sie ha- ben 15 zentimeter mehr sitzab- stand und kosten einheitlich 80 euro aufpreis pro strecke. mehr beinfreiheit im flieger mit economy plus fotos:heidrunbraun(l.o.),lufthansa(l.u.);bartco-istock(r.u);flughafennürnberg(r.o.) tipps & events säulenhalle im luxortempel
www.berge-meer.de 15 egates: das sind eigene spuren, an denen statt eines beamten ein auto- mat kontrolliert. es gibt sie bereits an sechs deutschen flughäfen. wer in berlin-tegel, düsseldorf, frankfurt, hamburg, köln oder münchen ein egate nutzt, der zeigt seinen elektronischen rei- sepass (erkennbar am kreissymbol) oder den neuen personalausweis (im scheckkartenformat) dem „easypass“-auto- maten und lächelt noch mal freundlich in eine kamera (zum abgleich mit dem passfoto). gelockt werden passagiere mit dem versprechen, dass es elektronisch schneller geht. denn falls nichts vorliegt, öffnet sich die schleuse sofort. schneller durch die passkontrolle mit epass schon in sechs deutschen flughäfen mit dem buschflugzeug direkt in den dschungel tropisches grün, bunte vögel und glaskla- re wasserfälle. wer ein abenteuer der besonderen art sucht, der ist bei der erlebnisreise im südamerikanischen su- riname genau richtig. mit beinahe 80 prozent regenwald ist der kleine staat im norden südamerikas zwischen französisch-guayana, brasi- lien und guyana einer der unberührtesten auf dem kontinent. so fliegt man beispielsweise mit dem buschflugzeug direkt in die stadt palumeu mitten im dschungel, verbringt dort sieben tage mit wan- derungen und bootsfahrten und lernt die einhei- mischen maroons kennen, die einen authentischen einblick in ihre kultur und lebensweise geben. die 14-tägige erlebnisreise kostet mit übernachtung in 3-sterne-hotels/dschungel-lodges inklusive ver- pflegung, flügen sowie diversen wanderungen und bootstouren ab 2.799 euro pro person. weitereinformationenzumdschungel-abenteuer und buchung unter www.berge-meer.de/a5s001
16 jedes jahr am 28. dezember feiert die südspanische gemeinde ibi (bei alicante) eines der kuriosesten feste spaniens. mit mehl und eiern bewaffnet erstreiten sich „aufständische“ für einen tag die macht im ort - ein irrwitziges spektakel. protagonisten der feier sind die els enfarinats - die „eingemehlten“. nachdem sie am frü- hen morgen das mit gemüse und feuerwerkskörpern geschmück- te regierungszepter übernommen haben, ziehen die aufständischen zum rathaus, wo sie schon von ihren gegnern, der oposició, erwartet werden. mit martialischen kostümen und militäruniformen verklei- det bewerfen sich die beiden verfeindeten gruppen mit mehl, eiern und böllern. filmteams aus aller welt sind angereist, um das spek- takel festzuhalten. nur eines ist sakrosankt: die zuschauer hinter den absperrungen bleiben verschont. mehr infos: www.ibi.es spanien bei berge & meer: www.berge-meer.de/spanien mehlschlacht in ibi weisser wahnsinn service & trend
www.berge-meer.de 17 mit kindern auf safari in südafrika oder mit dem camper durch kanadas wilden wes- ten: familien, die gemeinsam mehr als son- ne und strand erleben möchten, finden bei berge & meer ab sofort spannende er- lebnisse weltweit. der rundreise-spezialist hat das perfekte programm für kleine und große entdecker. ob familienfreundliche hotels und airlines, komfortable transfer- zeiten oder besondere reiseleiter mit einem sack voll spannender geschichten – alle familienrundreisen sind speziell auf die bedürfnisse von eltern und kindern zuge- schnitten. langweilige besichtigungen und zeit zum nasebohren gibt es unterwegs ebenso wenig wie sightseeing-stress. da- für tolle begegnungen mit wilden tieren auf der pirsch durch den afrikanischen busch, sprudelnde geysire und ewiges eis in island oder eine wüstensafari mit anschließen- dem barbecue unterm sternenhimmel in den vereinigten arabischen emiraten. ein weiteres plus: urlaubstermine während der schulferien sind selbstverständlich. mehr informationen und buchung unter www.berge-meer.de/familien rundreisen für familien whisky wird inzwischen auch in bayern und baden-württemberg hergestellt. doch der irische whiskey hat eine lange tradition. der geschichte des whiskeys (mit e!) „made in ireland“ widmet sich ein museum in dublin: von der entstehung über geschmacks- verfeinerungen, den aufstieg und fall des whiskeyge- schäfts bis zur renaissance. in fünf räumen lädt das irish whiskey museum zum schauen und schmecken ein. die verschiedenen whiskey-sorten lassen sich mit interaktiven displays und erinnerungsstücken erkunden, und schließ- lich kann man drei klassiker bei einem professionellen whiskey tasting verkosten. in der museumsbar gibt‘s dann auch noch irish whiskey pur, irish coffee oder whiskey cocktails. mehr infos unter www.irishwhiskeymuseum.ie rund- und kombinationsreisen dublin bei berge & meer www.berge-meer.de/irland irland ein museum für den whiskey bilder:fabianvonposer(l.);brianmorrison/irishwhiskeymuseum(r.o.);jupiterimages-thinkstock(r.u.) familien-safari in südafrika
18 rajasthan prächtige paläste im goldenen dreieck zwischen delhi, jaipur und agra ist noch viel vom zauber des alten indien zu spüren indien 1 18
www.berge-meer.de 19 2 bin ich maharadscha? ich schlage die au- gen auf. um mich herum sind kissen, de- cken, tücher. jede menge plüsch. suchend streifen die blicke über den purpurnen bettbezug an die wand, vorbei am teak- holzschrank und dem hölzernen sekretär hin- über zu den filigranen stühlen. der ventila- tor surrt, die sonne wirft ihre ersten strah- len durch die hohen fensterbögen auf den sims. klammheimlich hat jemand das früh- stück durch die fensteröffnung geschoben: ananas, mangos, papayas, dazu einen dampfen- den kessel mit eiern, warmes brot, honig, marmelade und tee, serviert in einer kanne aus englischem tafel- silber. kann das sein? ja, es kann, denn ich bin maha- radscha, maharadscha auf zeit. der mann mit dem roten turban und dem gezwirbel- ten schnauzer steht in aller seelenruhe im türrah- men. „bleiben sie liegen, bleiben sie liegen“, sagt er. „genießen sie die aussicht. darf ich ihnen noch et- was bringen?“ watteweich fallen die sonnenstrah- len in den kleinen hof. wie von geisterhand geführt huschen immer wieder gestalten in leuchtend oran- gefarbenen, gelben und roten gewändern zwischen den penibel gescherten büschen hindurch. hinter der efeuberankten mauer recken türme und kuppeln nassforsch ihre nasen in den himmel. bunte gewänder, feierlich geschmückte tempel, glänzende paläste: in rajasthan sind sie alltag. das goldene dreieck rund um die städte delhi, jaipur und agra ist so etwas wie der klassiker indiens. keine rundreise ohne seine sehenswürdigkeiten. und de- rer gibt es viele. angefangen von der hauptstadt del- hi mit ihren quirligen basaren, dem roten fort, dem gandhi-denkmal und der größten moschee indiens über den wildreichen sariska-natio- nalpark, den stadtpalast von jaipur und den berühmten palast der winde mit seinen 950 winzigen gucklöchern für die einst streng abgeschirmten haremsdamen – im herzen rajasthans werden einem die größten sehens- würdigkeiten indiens auf dem silbertablett serviert. dass reisende in rajasthan maharadscha spielen kön- nen, hat einen ganz banalen grund: mit der unabhän- 1 you want shisha? - ein straßenhändler in jaipur, nach dem rötlichen sandstein seiner bauten „pink city“ genannt 2 im badetempel von galta. der legende nach sollten im obersten becken die männer, darunter die frauen und im untersten becken die heiligen affen ihr bad nehmen. natur, kultur & erlebnis nord-indien: entdecker-film die reise-entdecker von berge & meer nehmen sie mit zu den spannendsten orten der welt. lassen sie sich von flug-einkäufer sebastian habel nord-indien zeigen. www.berge- meer.de/ reisevideos www.berge-meer.de 19 fotos:christianhaas(1,r.o.),bärbelschwertferger(2)
20 gigkeitserklärung indiens von großbritannien im jahr 1947 verloren viele maharadschas ihre privilegien, die meisten gerieten in geldnot. vor allem in den vergan- genen drei jahrzehnten wurden viele adelshäuser und paläste zu hotels umfunktio- niert. dieses hotel in der altstadt von jaipur, vor 150 jahren von einem reichen rajputen gebaut und 1988 zum hotel gemacht, ist nur eines von vielen so genann- ten heritage hotels, häusern mit historischem ambiente. beinahe alle bieten dezenten luxus. die neuzeit-maharadschas wandeln in ihnen auf den spuren der gro- ßen vorfahren über marmorfuß- böden, vorbei an plätschernden springbrunnen, feinen englischen möbeln und durch malerische innenhöfe. das fest der neun nächte doch maharadscha spielen al- lein ist in rajasthan nicht alles. auch sonst betört der nordindi- sche bundesstaat die sinne. ich sitze auf den dicken mauern des palasts von amber, nur ein paar kilometer vor den toren jaipurs. auf geschmückten elefanten schaukeln die besucher den kopfsteinpflasterweg zum berühmten fort hinauf. über jahrhunderte war das mächtige bauwerk die residenz der maharad- schas. bis 1727, als jai singh ii. sie nach jaipur verlegte. trotzdem verzaubern auch heu- te noch prunkvolle säulenhallen, mit malereien und intarsienar- beiten verzierte zimmer und der märchenhafte spiegelpalast den besucher. im vorhof des forts sitzen bunt geschminkte sah- dus, bettelmönche, und bitten um almosen. händler haben ihre stände aufgebaut und verkaufen göttergaben: blüten, blumen- kränze, räucherstäbchen. und das mit erfolg, denn heute wird navratri gefeiert, das fest der neun nächte. es duftet nach jasmin thakur singh greift meinen arm. wie die tentakel eines tinten- fischs schlingen sich seine riesi- gen finger um mein handgelenk. der grauhaarige mittfünfziger, der mich durch den palast führt, gehört selbst einer maharadscha-fami- lie an und kennt seine heimat wie kaum ein anderer. 1 das bild links ist natürlich das taj mahal, eins der sieben modernen weltwunder. und rechts ... 2 ... hätten sie es erkannt? das ist ebenfalls das taj mahal, allerdings das eingangsportal , das man beim „standardfoto“ im rücken hat. 3 verwirrend viele treppen: der stufenbrunnen von abhaneri ist ein juwel hinduistischer baukunst. extra-tipp von sebastian habel (berge & meer-flugeinkäufer): verpassen sie in jaipur nicht jantar mantar: das surreal anmutende freiluft-observatorium aus dem frühen 18. jahrhundert. dort zeigt die mit 27 metern größte sonnenuhr der welt immer die exakte zeit an – ganz analog mit einer abweichung von wenigen sekunden! 1 taj mahal rajasthan ist ein potpourri aus farben und düften, ein ständiges betören der sinne. doch was wäre nordindien ohne sein wahrzeichen, ohne das berühmteste mausoleum der welt? mogulkaiser shah jahan ließ das taj mahal 1632 am hochufer des yamuna- flusses nahe des heutigen agra für seine frau mumtaz-i-mahal errichten. 20000 handwerker arbeiteten mehr als zwei jahrzehnte an dem grabmal. beinahe schwerelos scheint die sahneweiße marmorkuppel am frühen morgen über dem boden zu schwe- ben. wenn das sonnenlicht die ersten strahlen auf die weiße front wirft, spiegelt sich die fassade in den langen wasserbecken des vorgartens wieder. laut der überlieferung symbolisieren die kanäle die vier paradiesströme. und so weit hergeholt ist der gedanke nicht, denn auch so mancher besucher wähnt sich ob des betörend schönen anblicks in die zeiten der großen indischen kaiser und maharadschas zurückversetzt. indien bilder:fabianvonposer(nr.1+nr2),tunnu(nr3),danielvillafruela(l.u.).texte:poser(tajmahal);haas(abhaneri,amber)schwertfeger(udaipur)
www.berge-meer.de 21 2 stufenbrunnen von abhaneri der stufenbrunnen chand baori ist ein juwel hinduistischer baukunst. nicht umsonst trägt er den beinamen „spiegelkabinett der tausend stufen“: auf drei seiten führen verwirrend viele doppeltreppen in die tiefe und zum wasser. das bauwerkim tempel von abhaneri stammt aus dem 9. jahrhundert, von außen vermutet man es niemals. zu sehen ist es übrigens auch im kinofilm „best exotic marigold hotel“. 3 www.berge-meer.de 21
22 zielsicher zieht er mich durch die trauben von sin- genden und tanzenden menschen. vorbei schweben frauen in bunten seidensaris, männer in weißen ge- wändern, mit blumenkränzen geschmückte jungen und mädchen. in der luft liegt der duft von jasmin, von frischen rosenblüten. im hintergrund läuten die glocken, vor lauter menschen kann man sich kaum noch bewegen. „das hier ist das fastenfest“, sagt singh. „neun tage lang essen die frauen kaum etwas und opfern blumen, speisen und getränke, ja sogar alkohol für ihre männer. würde deine frau so etwas auch für dich tun?“ fabian von poser info rajasthan einreise: deutsche, österreicher und schweizer be- nötigen zur einreise einen mindestens noch sechs monate gültigen reisepass und ein visum, das bei der indischen botschaft, tiergartenstr. 17, 10785 ber- lin, tel. 030/25795-611, consular@indianembassy.de, www.indischebotschaft.de, beantragt werden kann. es kostet pro person ca. 95 euro oder als „e-tourist visa“ (etv, selbst zu beantragen) pro person ca. 60 us-dollar. reisezeit: die besten reisemonate für rajasthan sind oktober bis märz mit viel sonnenschein und wenig regen. im april ist es weiter trocken, aber die tages- höchsttemperaturen erreichen bereits bis 38 grad. die hauptregenzeit (monsunzeit) ist im juli und august. gesundheit: empfohlen werden impfungen gegen tetanus, diphterie, polio und hepatitis a sowie mala- ria-prophylaxe nach absprache mit dem tropenarzt. wichtig: ausreichend mückenschutz und mittel gegen durchfall mitnehmen. sicherheit: indien ist ein vergleichsweise sicheres rei- seland. insbesondere beim besuch von märkten, öf- fentlichen plätzen und größeren menschenansamm- lungen rät das auswärtige amt vor allem an religiösen feiertagen und bei großereignissen zu wachsamkeit. aktuelle informationen finden sich im internet unter www.auswaertiges-amt.de. 1 zu besonderen anlässen werden die elefanten bemalt und geschmückt. 2 alles nur fassade – der weltberühmte palast der winde in jaipur 3 im palast von amber... 4 ... wohnten einst die könige von rajasthan. 5 im pichola-see spiegelt sich der palast von udaipur. 1 2 indien der palast von amber jaipurs größter schatz liegt wenige kilometer außerhalb, in sanfte hügel eingebettet und oberhalb eines kleinen sees thronend: der amber palast. die prachtvollen gebäude, mit filigranen marmorgitterfenstern, säulengängen, über und über mit kleinen spiegelmosaikfliesen verzierten räumen und dazwischen befindlichen gärten versehen, waren einst wohnsitz der könige von rajasthan und sind allein eine reise nach indien wert. täglich bringen 150 elefanten touristen aus aller welt zur festung hinauf. 3 indiens goldenes dreieck: reise-angebote von berge & meer berge & meer hat aktuell elf indien-rundreisen im programm, davon sieben mit schwerpunkt auf dem „goldenen dreieck“ und drei mit übernachtung in „heritage-hotels“. die 17-tägige „deluxe“-rundreise kostet mit oman-air-flug, übernachtung in 4-/5-sterne-/ heritage-/luxus-hotels und halbpension pro person im doppelzimmer ab 2.099 euro. auch zu buchen sind eine kleingruppen- und eine ärztlich begleitete rundreise. weitere informationen unter: www.berge-meer.de/indien reise-angebote von berge & meer im programm, davon sieben mit schwerpunkt auf bilder:christianhaas(1,2),bärbelschwertfeger(5),fabianvonposer(3,4)
www.berge-meer.de 23 4 5 der palast von udaipur udaipur ist eine der schönsten und vor allem romantischsten städte indiens. pittoresk die altstadt, verspielt die beiden lustschlösser im pichola-see, grotesk überdimensioniert der größte palastkomplex indiens. mehr als 400 jahre wurde an ihm gebaut. heute sind hier ein museum, zwei luxushotels sowie die privatresidenz des maharana untergebracht. der angesehenste aller maharadschas gehört zur ältesten noch existierenden dynastie indiens. der öffentliche teil des palasts ist ein verwirrendes labyrinth mit unzähligen fluren, galerien, treppen und innenhöfen auf mehreren ebenen, in dem sich der glanz und die dekadenz der maharadschas widerspiegelt. gemälde erzählen geschichten von tigerjagden, elefantenkämpfen und dem müßiggang der herrscher beim fischen, schachspielen oder flirten mit schönen frauen in den lust- schlössern auf den beiden inseln jag mandir und jag niwas. sie gehören auch heute noch dem maharana. die insel jag mandir kann man auf einer bootstour besuchen. www.berge-meer.de 23
24 weisse städte weiße städte oasen des lichts im frühling sehnt sich jeder nach sonne und licht. hier sind vier orte, die sich ihren besuchern in strahlendem weiß präsentieren weiß hellt auf, sorgt für gute laune, und gerade im frühling sehnen wir uns nach licht, reinheit und klarheit. von griechenland bis marokko präsentieren sich einige städte ganz in weiß. es sind städte, die die seele beflügeln. ein blick für die ewigkeit: über die dächervon oìa auf santorin in die caldera. mehr über oia auf der folgeseite 24
26 oia blütenweisses prachtdorf der ägäis die kykladen sind berühmt für ihre strahlendweiße ar- chitektur. eines der schönsten beispiele dafür ist das dorf oia auf der vulkaninsel santorin. wie im märchen erheben sich die blütenweißen fassaden über die cal- dera, hellblau leuchten die kuppeln der kirchen. das bilderbuchdorf mit seinen bildschönen windmühlen hat kaum 1000 einwohner und erstreckt sich fast zwei kilometer entlang des kra- terrands. die teilweise in den fels gebauten haus-ensembles waren einst die behausungen einfacher seeleute, heute zählen die grund- stückspreise zu den teuersten griechenlands. die beste zeit, um durch die verwinkelten gassen zu schlendern, ist der späte nach- mittag. dann sind die an der zentralen kraterrandgasse gelegenen tavernen, cafés und bars gut gefüllt. nach einem aperitif machen sich viele auf zur aussichtsterrasse des lóntza-kastells - der blick auf den sonnenuntergang zählt zu den schönsten des mittelmeers. weitere infos: www.berge-meer.de/rgr002 lissabon die strahlende am tejo stadt des lichts: so nennen die einheimischen ihr lissa- bon. zu recht, denn nicht nur die fassaden im altstadt- viertel alfama unterhalb des castelo de são jorge sind weiß getüncht. an vielen häuserwänden und in zahlrei- chen kaffeehäusern leuchten weiße und hellblau bemal- te wandkacheln, so genannte azulejos. nicht umsonst nannte der schweizer regisseur alain tanner seinen 1983 gedrehten kinofilm über lissabon „in der weißen stadt“. am tejo-ufer erhebt sich ganz in weiß das entdeckerdenkmal, das an portugals großartige zeit als seefahrernation erinnert (foto oben), und sogar ein weißes hotel gibt es: im altis hotel im viertel belém leuchtet nicht nur die fassade in weiß, auch viele zimmer sind komplett in weiß gehalten. weitere infos: www.berge-meer.de/rpl014 bilderundtexte:fabianvonposer weisse städte
www.berge-meer.de 27 schon der name sagt es: casablanca - was so viel wie „das weiße haus“ bedeutet - ist die weißeste stadt marokkos. viele der fassaden in der altstadt der millionenmetropo- le strahlen immer noch traditionell in weiß. das wirrwarr aus gässchen und häuschen ist so verwinkelt, dass au- tos sich nur schwer einen weg bahnen können. die kellner in den cafés servieren café au lait, milchkaffee, und dampfenden thé à la menthe, minztee. hauptsehenswürdigkeit ist die leuchtend weiße hassan-ii.-moschee (foto oben). sie ist die fünftgrößte moschee der welt und bietet platz für 25000 gläubige, das minarett ist mit 210 metern das höchste der erde. casablanca erlangte durch den gleichnamigen film mit ingrid bergman und humphrey bogart be- rühmtheit - gedreht wurde der allerdings in hollywood. weitere infos: www.berge-meer.de/o2a003 arcos de la frontera leuchtendes kleinod in andalusien stolz erhebt sich arcos de la frontera in der andalusischen provinz cádiz über das umland. die altstadt, die fast 200 meter hoch auf einem felsen oberhalb des flusses gua- dalete thront, ist der hauptort auf der berühmten route der weißen dörfer. arcos wurde bereits von den antiken iberern gegründet und war in römischer zeit als arco briga bekannt. in der gepflasterten altstadt fallen neben den quaderförmigen, wei- ßen häusern die vielen rundbogen auf, die die gebäude verbinden: sie sind ein relikt aus der zeit der mauren. zentrum der stadt ist die plaza del cabildo mit dem rathaus, dem parador und der kirche santa maria de la asuncíon. auf der offenen seite bietet sich eine wunderbare aussicht auf den fluss guadalete. wer dort im frühling bei einer wanderung die ersten wärmenden sonnenstrahlen erha- schen kann, für den gibt es keinen schöneren ort. weitere infos: www.berge-meer.de/ree022 casablanca marokkos glänzende metropole bilder:climber-fotolia(o.);o.c.(u.);texte:fabianvonposer
28 kap horn am ende der welt kalbende gletscher, geheimnisvolle riesen, zerklüftete fjorde. 1520 entdeckte ferdinand magellan die verbindung vom atlantik zum pazifik. auf seinen spuren suchen nun kreuzfahrer das abenteuer von feuerland bis kap horn rund um kap horn ungezähmte natur: königskormorane und seelöwen sitzen auf einer insel im beagle- kanal bei ushuaia. 28
30 eigentlich stammt cristian manca von der sonneninsel sardinien im türkisblauen mittelmeer. der liebe wegen ist er auf dem letzten zipfel amerikas gestrandet. danach kommen nur noch feuerland und die antarktis. hier pfeift unerbittlich der pata- gonische wind. die temperatu- ren steigen im jahresdurchschnitt auf sechs grad. in punta arenas, der südlichsten kontinentalstadt der welt, hat der sarde eine neue leidenschaft entdeckt: sie ist 27 meter lang, sieben meter breit, hat drei masten und ist jedem wetter gewachsen. eine nuss- schale, in der die männer einst rund um die uhr das eindringen- de wasser schöpfen mussten und dabei geschichte schrieben. gebaut hat sie juan matassi mit einem zimmermann. zwei jahre hat der chilene für sein meister- werk gebraucht. nach den origi- nalplänen ließ er in seiner heimatstadt die „victoria“ auferstehen. sie ist eines der fünf schiffe, mit denen vor fast 500 jahren der portugiese ferdinand magellan in spanien gestartet war, um die welt zu umrunden. am 21. oktober 1520 entdeckte er die nach ihm benannte meer- enge zwischen dem amerikani- schen kontinent und feuerland, die atlantik und pazifik verbindet. nun liegt die victoria auf dem trockenen, direkt am ufer der berühmten magellanstraße, und hat zuwachs bekommen: die „beagle“. mit dem forschungs- schiff kreuzten 1830 der engli- sche kapitän robert fitzroy und der junge naturforscher charles darwin fast drei jahre entlang der küste südamerikas. der geist der entdecker von einst alles über die spektakulären rei- sen aus der alten in die neue welt hat juan matassi in seinem schiffsmuseum „nao victoria“ gesammelt. es liegt etwas au- ßerhalb der stadt. gemanagt wird es von cristian manca. manchmal führt er persönlich die staunenden 1 bunt: die windgeprüften dächervon punta arenas, der südlichsten stadt in chile 2 winzig: die nachgebaute ms victoria - das schiff, mit dem magellan kap horn umrundete 3 protzig: die luxusgräber der einstigen schafsbarone von punta arenas extra-tipp: ushuaia die südlichste stadt der erde ist nicht nur endpunkt der panamericana, sondern besitzt auch mehrere gute skigebiete im nationalpark feuerland. den besten blick auf ushuaia hat man vom gletscher glaciar martial. unvergessliche eindrücke hinterlässt der eisige süden bei bootsfahrten zu den robbenfelsen im beagle-kanal (foto). 1 rund um kap horn
www.berge-meer.de 31 kreuzfahrer von heute, die mit ihren meeresgiganten auf den spuren von magellan und fitzroy im hafen anlegen, durch den niedrigen, engen bauch der victoria. hautnah ist dort noch immer der geist der abenteurer und entdecker von einst zu spüren. der nackte riese von feuerland magellan war damals lieber nicht an land gegangen. wochenlang hatte er nach der sicheren passage durch die zerklüftete fjordland- schaft am südlichen ende des amerikanischen kontinents gesucht. er trotzte strömung, wind und wellen. was der portugiese aber ent- lang des ufers sah, war ihm nicht geheuer: dort stiegen nicht nur rauchsäulen in den himmel. „eines tages, als niemand es erwartete, sahen wir am meer einen völlig nackten riesen. er tanzte und sprang und verteilte singend sand und staub über seinen kopf. er war so groß, dass der größte von uns ihm gerade bis zur taille reichte. er war wirklich gut gebaut.“ schockiert beschrieb der chronist der expedition, antonio pigafetta, die szene in seinen aufzeichnungen. das war kein seemannsgarn. die spanier und portugiesen waren klein, die ureinwohner des fremden landes dagegen hoch gewach- sen. mit einer art schultüte über dem kopf machten sie sich bei ihren religiösen zeremonien noch viel größer. zu sehen sind die geheim- nisvollen riesen heute nur noch auf postkarten im souvenirshop, wenn die kreuzfahrer am hafen wieder einschiffen. feuerland ist heute niemandsland „land des rauches“, taufte magellan damals die gegend, die später zu feuerland wurde. heute ist sie niemandsland. die ureinwohner luxus bis ins grab sie protzten nicht nur im leben. auch im tod sollten alle ihren reichtum bewundern können. in prunkvollen mausoleen, tempeln und kleinen kathedralen ließen sich die schafsbarone des südens zur ewigen ruhe betten. der prächtige friedhof in punta arenas zählt zu den zwölf nationaldenkmälern chiles. wie wachsoldaten stehen alleen mit akkurat zu säulen getrimmten zypressen vor den toten-palais. josé menéndez, der 1876 als einer der ersten schafe in die pampa brachte, und mit wolle zum heimlichen könig patagoniens aufstieg, krönte seinen grab-palast mit einem überlebensgroßen verkündi- gungsengel. das mächtige bronzetor am pompösen portal zieren ein schaf und ein schiffsruder: die insignien seiner macht. als 14-jähriger hatte sich der spanier auf den ungewissen weg in die neue welt gemacht, mit der hoffnung auf ein besseres leben. dort wurde er zu einem der größten landbesitzer und reichsten männer. seine ehefrau sara braun wollte auch im tod distanz zu den normalsterblichen halten – mit einem eingezäunten privatfriedhof zwischen all den anderen gräbern. sie erzählen die geschichte der europäischen einwanderer mit ihren namen. von den deutschen zeugt ein gemeinschaftsgrab mit einem mächtigen grauen stein. ihn ziert ein schwarzes marmorkreuz mit der inschrift: „deutsche krankenkasse“. ein schlichtes denkmal ist den ausgerotteten ureinwohnern gesetzt: die bronzestatue eines unbekannten indianerjungen steht mit dem rücken zur wand. von ihr sollen wundersame kräfte ausgehen. 3 2 fotos:choupi33-adobestock(1);angelaböhm(2,3),ricardomartins(l.u.,leuchtturmleseclaireurs)
32 wurden von den europäischen siedlern ausgerottet. legitimiert hat sie naturforscher darwin. der bezeich- nete sie als das „miserabelste volk der erde.“ nur we- nige überlebten damals. auch ihre nachfahren sind inzwischen ausgestorben. die heimatvon jim knopf in europa wurden sie als sensation vorge- führt. 1830 verschleppte der englische ka- pitän robert fitzroy in der wulaia-bucht vier ureinwohner, um sie in london zur schau zu stellen. einer von ihnen war jemmy butten. er soll das vorbild für michael endes kinderbuchfigur jim knopf sein. zwei besiegte indianer mit speer und bogen in den händen kauern ferdinand magellan zu füßen. der entdecker steht breitbeinig auf einer kanone. sein kopf ist stolz erhoben. die hand hat er an seinem säbel. das denkmal auf der plaza de armas mitten in punta arenas wurde zum 400. jahrestag der ma- gellanstraße aufgestellt. sie war zu einer der wichtigsten handelsstraßen der erde gerworden und punta arenas, die einstige straf- kolonie, eine der reichsten städte. der kalifornische goldrausch sorgte für aufschwung. alle schiffe mit auswanderern und glücksrittern, welche die west- seite amerikas zum ziel hatten, fuhren hier vorbei. manche blieben. denn hier lockte das „weiße gold“. reichtümer ließen sich in der unendlichen pampa patagoniens mit schafen und ihrer wolle verdienen. durch hochzeiten vereinigten sich die familien der größten schafsbarone und einflussreichen unterneh- mer braun, menéndez und nogueira zu einem impe- rium, das seinen wohlstand in der stadt dekadent zur schau stellte. paläste wurden gebaut, der marmor aus italien herangeschafft, die stoffe aus frankreich, die möbel aus england. bis der panamakanal 1914 eröffnet wurde. und irgendwann die preise für schaf- wolle abstürzten. riesige kalbende gletscher auf der anderen seite der magellanstraße haben sich die einwanderer schnell wieder verabschiedet aus der unwirtlichen gegend feuerlands zwischen pun- ta arenas und ushuaia, der südlichsten stadt der er- de auf der insel am beagle-kanal. geblieben ist eine spektakuläre unberührte natur im schatten der eis- bedeckten gipfel des darwin-gebirges mit seinen riesigen kalbenden gletschern. hier geht es zum en- de der welt: kap horn! 55 grad, 59 minuten südliche breite; 67 grad, 16 minuten westliche länge. die kleine gefürchtete felseninsel, wo sich atlantik und pazifik ungestüm vereinen, wird ihrem ruf ge- recht. windböen türmen die wellen zu bergen auf, die unerbittlich auf das plateau zurollen und an seinen senkrechten schwarzen basalt-felswänden in weißen gischtwolken explodieren. der albatros am ende der welt darunter befindet sich der größte schiffsfried- hof der welt. 800 wracks und mehr als 1000 to- te seefahrer sind in der eisigen tiefe begraben. oben auf dem felsen haben sie ihnen mit den stähler- nen flügeln des albatros ein riesiges denk- mal gesetzt. darauf steht ein vers der chi- lenischen dichterin sara vial: „ich bin der albatros, der am ende der welt auf dich wartet.“ magellan hatte den weg zum kap horn noch nicht entdeckt. nach zwei jahren, elf monaten und zwei wochen vollendete seine victoria die ers- te erdumsegelung und kehrte als einziges der fünf schiffe zurück - ohne ihren kaptän. der starb auf der philippinischen insel mactan durch einen giftigen pfeil. angela böhm 32 1 eis trifft ozean: auf feuerland rollen gewaltige gletscher ins eiskalte meer kultur, natur & erlebnis bild:annetteschindler-adobestock rund um kap horn: reise-angebot von berge & meer die 20-tägige „entdeckungsreise rund um kap horn“ kostet inklusive 14 übernachtungen mit vollpension an bord in der kabine auf dem premium- schiff norwegian sun, programm laut ausschreibung sowie flügen, transfers, einer übernachtung im doppelzimmer mit frühstück im 4-sterne-hotel in santiago de chile, zwei übernachtungen im doppelzimmer im 4-sterne-hotel in buenos aires und stadtrundfahrt ab 3.199 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/k8t061 rund um kap horn: reise-angebot von berge & meer horn“ kostet inklusive 14 übernachtungen mit rund um kap horn
www.berge-meer.de 33 karibik-träume veranstalter: berge & meer touristik gmbh, andréestraße 27, 56578 rengsdorf, info@berge-meer.de änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die reisebestätigung. * preis gilt pro person bei doppelbelegung einer innenkabine spezial. 15-tägige floridarundreise & karibik kreuzfahrt freedom of the seas® reisetermine 2016: 25. apr. 2. mai 5., 19. sep. 3., 17. okt. schon ab 1.899€*p. p. information & buchung: www.berge-meer.de/k8c146 oder 02634/962 6001 (täglich von 8:00–22:00 uhr) www.berge-meer.de/k8c146 oder 02634/9626001 (täglich von 8:00–22:00 uhr)
34 bilder:leelakajonkij-adobestock(o.);franzneumeier(u.) über den niedergang geht es zur kabine, dann bittet der purser zum main sitting, anschließend hat der cruise director auf deck c ein sicherheitsmanöver an- gesetzt: kreuzfahrtschiffe sind nicht nur eine welt für sich, man spricht dort auch eine eigene sprache. wir haben wich- tige begriffe für passagiere entschlüsselt. die äquatortaufe ist ein alter seemannsbrauch: traditionell begießen schiffsreisende ihre erste über- fahrt in die südliche hemisphäre feierlich. bordwährung und bordsprache legt die reederei fest. sie entscheidet, ob das unterhaltungsprogramm eng- lisch- oder deutschsprachig abläuft. der cabin steward ist für die wünsche der gäste in ihren kabinen zuständig, etwa für mahlzeiten und getränke. für die unterhaltung der gäste sowie für sport, freizeit und landausflüge ist der cruise director verantwortlich. decks heißen die stockwerke eines schiffs. auf den unteren decks wohnt man günstiger, da sie weiter weg von den zentralen einrichtungen liegen. beim einklarieren erhält der kapitän die erlaubnis, im angelaufenen hafen bleiben zu dürfen, damit die passagiere von bord gehen können. bei der embarkation, also dem einschiffen, begeben sich die gäste nach ihrem landaus- flug wieder an bord. mit dem wachsenden kreuzfahrtangebot für junge leute und familien hat sich das freestyle cruising durchgesetzt: die legere schiffsreise ohne feste essenszeiten und kleidervorschriften. galley ist der fachbegriff für die schiffsküche (kom- büse). gangway heißt der zugang zum schiff über eine treppe oder einen steg. der begriff hot man steht in der see- mannssprache für den hoteldirektor an bord. bei der kabinenwahl sollte man wissen, dass innenkabinen wegen der fehlenden aussicht günstiger sind als oceanview cabins – die außenkabi- nen. deren beste lage ist auf den oberen decks, da man dort das pano- rama statt aus bullaugen vom fenster von äquatortaufe bis zweitbettkabine kreuzfahrt-abc 1 so viele fachbegriffe: nach dem einklarieren verlassen die passagiere das schiff über die gangway zum landgang. im bild oben der hafen von sydney 2 der kellner auf dem kreuzfahrtschiff heißt restaurant steward, waiter oder auch mal dining room steward. er serviert das essen und informiert oft auch über das programm des kommenden tags. gut zu wissen 1 2 kreuzfahrten
www.berge-meer.de 35 bilder:lhboucault-fotolia(o.);aida(2.v.o.);panthermedia.net(3.v.o.),o.cr.(4.v.o.),michelverdure(5.v.o.) aus genießen kann. wer leicht seekrank wird, ist mitt- schiffs am besten aufgehoben – dort ist der seegang am wenigsten spürbar. knoten bezeichnen die geschwindigkeit des schiffs. ein knoten entspricht einer seemeile, das sind 1,852 kilometer pro stunde. landausflüge werden für jeden angelaufenen hafen angeboten, müssen meist aber separat bezahlt wer- den. alternativ organisiert man seine tour selbst. mahlzeiten gibt es in der regel zahlreich an bord – vom morgenkaffee für frühaufsteher bis zum mitter- nachtsbüffet. reicht der speisesaal nicht für alle gäste aus, dann werden tischzeiten, so genannte sitzungen, eingeteilt. wer gern pünktlich zum abendprogramm erscheinen will, der nimmt am besten am main sit- ting, dem ersten durchgang, teil. das second sitting bezeichnet die zweite sitzung. als niedergang wird die zentrale treppe im innern des schiffs bezeichnet. purser heißt der zahlmeister an bord. er ist nicht nur zuständig fürs geldwechseln, sondern auch für be- schwerden und für die tisch- und kabinenverteilung. reede: wenn das schiff auf reede liegt, dann ankert es außerhalb des hafens. am ersten bordtag müssen alle passagiere an einem sicherheitsmanöver teilnehmen. dabei erfahren die gäste alles über die handhabung der schwimmwesten und die standorte der rettungsboote. ein stabilisator ist eine flosse im schiffbau, um das rollen bei schiffen um ihre längsachse zu verringern. als tendern bezeichnet man das übersetzen an land mit booten, wenn das schiff auf reede liegt, also außerhalb des hafens geankert hat. trinkgeld oder tip: das ist mal inklusive, mal optio- nal oder es handelt sich um einen festen betrag. meist sprechen die reedereien heute empfehlungen zwi- schen sechs und zwölf euro pro reisetag aus. aber natürlich darf man das kabinenpersonal oder die be- dienung im restaurant zusätzlich „tippen“. untiefe ist ein gebiet mit geringer wassertiefe. die wasserlinie gibt die höhe der wasserfläche am schiffsrumpf an. zweibettkabinen haben zwei betten nebeneinander - im gegensatz zum hochbett der doppelkabine. weitere spezialausdrücke: www.berge-meer.de/kreuzfahrten-abc top 5 kreuzfahrtziele reise-angebote von berge & meer mittelmeer mit „mein schiff 2“ oder mit der „aidadiva“ den osten amerikas entdecken: hier haben wir die kreuzfahrt-lieblinge von berge & meer zusammengestellt. kanada und alaska erleben die 15-tägige reise „grandiose natur- erlebnisse“ kostet inklusive sechs über- nachtungen in mittelklassehotels mit frühstück im doppelzimmer und sieben übernachtungen in der doppelkabine mit vollpension an bord der norwegian sun sowie flügen ab 2.399 € pro person. www.berge-meer.de/k8a033 amerikas unvergleichlicher osten die 17-tägige reise „usa & kanada“ kostet inklusive fünf übernachtungen im doppelzimmer mit frühstück in mittelklassehotels und zehn über- nachtungen in der doppelkabine mit vollpension an bord der aidadiva sowie flügen ab 2.799 € pro person. www.berge-meer.de/k8u051 norwegische fjorde entdecken die dreizehntägige reise „mächtige fjorde“ kostet inklusive elf über- nachtungen in der gebuchten kabinen- kategorie mit vollpension an bord des hurtigruten-schiffs ms kong harald, einer übernachtung in bergen im mittelklassehotel inklusive frühstück sowie flügen ab 1.399 € pro person. www.berge-meer.de/k8n138 mit mein schiff 2 durchs mittelmeer die zwölftägige reise „östliches mittel- meer & malta“ kostet inklusive sieben übernachtungen in der gebuchten kabinenkategorie mit premium alles inklusive an bord der mein schiff 2 und vier übernachtungen im doppelzimmer mit frühstück im 4-sterne-hotel dol- men resort sowie flügen ab 1.419 € pro person. www.berge-meer.de/k8j014 florida rundreise & karibik kreuzfahrt die 15-tägige reise „usa & karibik“ kostet inklusive sechs übernachtungen im doppelzimmer mit frühstück in mittelklassehotels und sieben über- nachtungen in der gebuchten kabinen- kategorie mit vollpension an bord der freedom of the seas sowie flügen ab 1.899 € pro person. www.berge-meer.de/k8c146 top 5 kreuzfahrtziele reise-angebote von berge & meer „aida
36 weiß getünchte häuser drängen sich malerisch an den hang. vom fischerhafen führt ein schmaler damm zu einem hundert meter ho- hen fels. sant‘ angelo ist nur eins der zahlreichen bezaubernden dörfer auf der insel ischia. aber das mit dem prominentes- ten stammgast: bundeskanzlerin angela merkel kommt jedes jahr im frühjahr auf ihre „osterinsel“. gemeinsam mit ihrem mann (und zwei body- guards) geht sie spazieren, flaniert durch gassen, die so eng sind, dass die autos draußen bleiben müssen. ein espresso auf der belebten piazza, ein schwatz mit den längst vertrauten dorfhonoratioren - so verbringt die kanzlerin eine entspannte woche. gebadet wird auch: zu ihrem hotel auf einem steilen vulkanfelsen hoch über dem ort gehört der thermal- garten aphrodite-apollon: eine weitläufige bade- landschaft, die sich mit ihren unterschiedlich tempe- rierten, sanft geschwungenen kur- und badebecken harmonisch zwischen den steil abfallenden felsen und den sandstrand fügt. die sauna ist in einer na- turgrotte versteckt, und am strand sorgen fumaro- len mit ihren heißen dämpfen aus dem erdinneren für eine natürliche bodenheizung. die weitläufigen und inmitten der üppigen natur an- gelegten thermalgärten sind eine besonderheit der insel. wer genug vom bad im heißen wasser hat, der kann sich eine fango-behandlung oder eine massage gönnen oder im freiluft-restaurant die süditalieni- sche küche genießen. gerade im frühjahr, wenn das meer noch zu kalt zum baden ist, lässt es sich hier gut entspannen. die berühmten thermalquellen, deren hei- lende wirkung schon die griechen und römer nutzten, verdankt ischia seinem vulkanischen ursprung. wo immer man ein loch in die erde bohrt, sprudelt thermalwasser aus dem boden. erst ende der 1960er-jahre begannen die ischitaner ihren vulka- nischen schatz in größerem stil zu nutzen. natur-wellness aus heissen quellen die insel avancierte dann in den siebzigern zum be- liebten ziel bei deutschen kurgästen und wurde für jahrzehnte zum inbegriff von kur, fango und rheuma. doch seit die deutschen krankenkassen die kosten nicht mehr übernehmen, ging die zahl der besucher zurück. und bis heute leidet die insel - völlig zu un- recht - unter ihrem image als rentner-insel. dabei bietet ischia eigentlich das, was auch viele jün- gere suchen: wellness mit substanz. statt modischem 1 ischia merkels osterinsel 1 die alte inselhauptstadt ischia ponte mit ihrem typisch italienischen straßenleben... 2 ... und der blick von ischia ponte auf das putzige burginselchen samt castello aragonese italien erholung, natur & strand heiße thermalquellen, traditionelle oster-prozessionen und gute küche: nicht nur die kanzlerin weiß, dass die insel im golf von neapel besonders im frühjahr ein attraktives reiseziel ist bilder:freesurf-fotolia(l.);valeasca-fotolia(r.o.),info@baywatchtravel.it(r.u.)
www.berge-meer.de 37 massage-schnickschnack gibt es solide fango-be- handlungen und professionelle massagen. sogar der name für den heilschlamm - fango - stammt von hier. fango ist ein kleiner unscheinbarer ort oberhalb des pittoresken hafenstädtchens lacco ameno. das heiße und heilsame wasser der quellen von ischia sprudelt auch in zahlreichen hotelpools. die meisten herbergen sind familienbetriebe, in denen sich die besitzer bereits in der zweiten oder dritten generation um das wohlbefinden ihrer gäste kümmern. bausünden halten sich in grenzen bis heute hat sich die insel ihre dörfliche struktur er- halten. die bausünden halten sich in grenzen, große hotelbunker gibt es nicht, und noch immer hat jeder ort seinen eigenen charme: forio mit seinen wuchti- gen runden wehrtürmen und der malerisch auf einem vorgeschobenen felsen gelegenen kleinen kirche santa maria del soccorso, ischia porto mit seinem ge- schäftigen hafen und seinen altmodischen strand- bädern und die alte inselhauptstadt ischia ponte mit ihrem trutzigen castello aragonese und ihrem typisch süditalienischen straßenleben. auf ischia werden auch die alten traditionen noch ge- pflegt. fast immer wird irgendwo gefeiert. jedes dorf hat seinen ortsheiligen, dessen geburts- oder na- menstag mit einem fest begangen wird, oft gekrönt mit einem bunten feuerwerk. berühmt sind auch die oster-prozessionen. so wird in forio am karfreitag der kreuzweg christi in historischen kostümen nach- 2 neue hotelschätze in italien und kroatien fernab der massenziele und in außergewöhnlicher lage: die hotelschätze von berge & meer sind besondere hotels, mit denen der reiseveranstalter intensiv zusammenarbeitet. ob ein breites angebot an aktivitäten, deutschsprachiges per- sonal oder die familiäre atmosphäre – wer sich für einen hotelschatz entscheidet, darf sich auf badeurlaub mit angenehmen extras freuen, der sich häufig auch mit einer rundreise kombinieren lässt. neben dem berge & meer-klassiker „ferien- hotel maristella“ auf korsika, dem „akamathea holiday village“ auf zypern und dem „horse country resort congress & spa“ auf sardinien sind ab sofort drei weitere häuser buchbar. auf sizilien wartet das 4-sterne-familienhotel „athena village“, das in einem herrlichen naturschutzgebiet im süden der insel liegt. ebenfalls neu: das 4-sterne-hotel „st. leonard“ auf ischia - ideal für die ent- spannte auszeit zu zweit. für familien, aber auch paare, die unberührte natur lieben, empfiehlt sich das 3-sterne- resort „centinera“ auf der kroatischen halbinsel istrien. weitere informationen zu allen hotelschätzen und buchung unter: www.berge-meer.de/ hotelschaetze hotelschatz
38 gespielt. höhepunkt ist die kreuzigung jesu auf dem kirchplatz. am ostersonntag folgt der „engelslauf“, die corsa dell‘ angelo, eine mit musikkapellen beglei- tete prozession prächtiger engels- und heiligenfigu- ren durch die geschmückten straßen. das frühjahr ist auch die ideale zeit, die insel wie die kanzlerin zu fuß zu erkunden. überall sprießt das fri- sche grün, die wiesen verwandeln sich in einen bun- ten blumenteppich, und in den wäldern blühen wilde orchideen. ein aufstieg auf den zerklüfteten tuff- steingipfel des 789 meter hohen monte epomeo, eine wanderung durch den kastanienwald falanga mit sei- nen alten höhlenwohnungen oder eine tour zum klei- nen bergort piano liguori mit blick auf capri - ischia bietet zahlreiche wandermöglichkeiten. ein paradies für wanderer „viele wissen nicht, dass die insel auch ein paradies für wanderer ist“, sagt michele iacono, gemeinderat des ortes barano d‘ischia. damit die touristen auch die schönsten wege finden, hat der geschäftsführer der reiseagentur il quadrante die kleine broschüre „die wanderpfade der eidechse“ herausgebracht. zu jedem beschriebenen weg gibt es hinweise auf die örtliche gastronomie und typische produkte, die man unterwegs erstehen kann. denn die insel hat auch kulinarische schätze zu bie- ten. das reicht vom strohgelben, trockenen weißwein aus der rebsorte biancolella, der sein ausgefallenes bukett vom grünen tuffstein bekommt, bis zu den mit eichen-, kastanien- und lorbeerholz in tuffsteinhöh- len geräucherten würsten und salamis. einer, der sich mit leib und seele der traditionellen bäuerlichen küche verschrieben hat, ist der ischita- ner riccardo d‘ambra. in seinem versteckt im wald gelegenen restaurant il focolare mit der hübschen terrasse kochen er und seine söhne hausmannskost vom feinsten. und weil der padrone anhänger der 1 beliebtes ausflugsziel am festland: die amalfiküste – hier mit dem ort ravello 2 oliven, weintrauben, salami: für liebhaber italienischer genüsse ist ischia der himmel auf erden. 3 wandern wie die kanz- lerin im urigen waldgebiet frassitielli unterhalb des epomeo-bergs auf ischia 2 1 italien 38 bilder:jflphotography-adobestock(nr1);bärbel
www.berge-meer.de 39 slow-food-bewegung ist, kommen ausschließlich lo- kale und saisonale gerichte auf den tisch. wildkaninchen und osterlamm gemüse und kräuter stammen aus dem eigenen garten, die kaninchen für das typisch ischitanische sonntagsgericht aus der eigenen zucht. einst verwen- dete man dafür wildkaninchen, heute züchtet man sie oftmals in gruben aus tuffstein. zu den kulinarischen höhepunkten des jahres gehört auch das festessen an ostern mit einem knusprigen lammbraten oder einem geschmorten zicklein mit frischen kräutern. angela merkel ist dann allerdings schon wieder abge- reist - in berlin wartet der alltag. bärbel schwertfeger wandertipp: nach piano liguori die wanderung beginnt im ort vatoliere. vorbei an der wallfahrtskirche von montevergine geht es durch ge- müsegärten und über einen waldweg zur steilküste, dort weiter in einer natürlichen schlucht aufs plateau der landzunge. mit blick aufs tiefblaue meer führt die wanderung vorbei an rebstöcken bis zu einer weg- gabelung und dort rechts zum landgasthof von piano liguori. gestärkt und gut gelaunt gelingt der abstieg durch die weingärten zum ort campagnano. dolce vita im hotelschatz am golf von neapel: reise-angebot von berge & meer die achttägige reise „ischia – urlaub im zeichen von wellness und entspannung“ kostet inklusive sieben übernachtungen mit all-inclusive- light im doppelzimmer im 4-sterne-hotel st. leonard, programm laut ausschreibung sowie flügen und transfers ab 738 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/hig001 neapel: zeichen von wellness und entspannung“ kostet 3 schwertfeger(nr3);timolina-adobestock(nr2) www.berge-meer.de 39
40 krüger nationalpark ein stück arche noah in südafrika afrikas ältestes wildschutzgebiet besticht durch seine unglaubliche artenvielfalt südafrika 1 sie wirken fast zutraulich, die nashörner, die es sich an einer schlammkuhle gerade gut gehen lassen - auf ihre art. die dickhäuter urinieren ganze wasserfälle in den schlamm, in dem sie sich dann genüsslich wälzen. unter der heißen sonne trocknet die schwarze schlammpa- ckung schnell zu einer dicken grauen kruste, die später in klumpen abfällt. ein nashorn wälzt sich lustvoll im schlamm, ein anderes hat das schlammbad wohl schon hinter sich, die sonne hat die nasse pampe zu einer grauen kruste getrocknet. von unserer anwesenheit lassen sich die dickhäuter nicht im geringsten stören. wir sind im krüger nationalpark in südafrika. dort sind die tiere geschützt - eigentlich. aber sogar im schutzge- biet werden die seltenen tiere von brutalen wilderern gejagt. die wilderer-mafia hat es vor allem auf die hörner abgesehen. die gel- ten bei reichen chinesen als aphrodisiakum. mehr als ein kilo gold kostet ein kilogramm des begehrten pulvers. davon berichtet uns elvis am abendlichen lagerfeuer. der ranger macht den grenzüber- schreitenden park verantwortlich für das gemetzel - der great lim- popo transfrontier park liegt im länderdreieck südafrika, simbabwe und mozambique: „die behörden in mozambique sehen das alles nicht so streng.“ und simbabwe habe ganz andere probleme als den schutz der tiere. immerhin hat die regierung inzwischen 500 nas- hörner aus der gefahrenzone evakuiert. wie wichtig dieser schutz ist, erleben wir, als wir am anderen tag mit elvis auf pirsch gehen. der 40-jährige ist seit 14 jahren ranger und hat nicht nur augen wie ein luchs, sondern auch viel zu erzäh- 2
www.berge-meer.de 41 len. dass ein impala-männchen einen harem von 20 weibchen hat, entlockt den mitfahrenden männern ein bewunderndes „oh!“ - doch das schicksal der alten, die von den jungen vertrieben werden, würden sie dann doch lieber nicht teilen. die schönen, grazilen impalas sind, so elvis schonungslos, „das hauptfressen des parks“. wir bremsen auch für käfer keine einfache leckerei sind dagegen die kecken war- zenschweine, die mit ihrem wie eine antenne auf- ragenden schwanz so witzig aussehen. sie könnten sogar einem leoparden gefährlich werden, warnt der ranger. und dann lobt er die warzenschwein-mütter, die „verantwortungsbewusster mit ihrem nachwuchs umgehen als manche menschenmutter“. auch die zebras mit ihren supermodischen streifen - nichts an- deres als eine natürliche camouflage - sind laut elvis alles andere als kuscheltiere. plötzlich taucht hinter einer kurve eine giraffe mit baby auf. wir kommen den beiden ganz nahe, sehr zur freude der fotografen - für die tiere scheinen wir gar nicht zu existieren. elvis kann gerade noch erklären, dass die langhälsigen giraffen im stehen schlafen und beim trinken am meisten verwundbar sind, als etwas anderes seine aufmerksamkeit auf sich zieht. etwas kleines. ein skarabäus, der eine mistkugel über die straße rollt. auch für den mistkäfer halten wir - und sehen, dass er nicht allein ist. ein ganzer trupp käfer bringt den boden in bewegung. raschelt da etwas im gebüsch? elvis er- späht einen wasserbock und einen zerzaus- ten adler auf einem baum. dann erfährt er von einem anderen ranger, wo die nashörner gerade ihr schlammbad nehmen. und auf dem weg dorthin können wir einen gepard bewundern, den schnellsten jäger im park. dass die schöne raub- katze auch schnurrt wie ihre zahme verwandte, kön- nen wir nicht hören. so nah trauen wir uns dann doch 1 wie ein scherenschnitt: zwei elefanten posieren im sonnenuntergang. 2 einfach riesig: giraffen werden bis zu sechs meter hoch und schlafen im stehen. 3 hätten sie‘s gewusst? der büffel ist das gefährlichste tier im park. gegen einen büffelbullen kommt kein löwe und kein nashorn an. natur & erlebnis 3 südafrika entdecker-film die reise-entdecker von berge & meer nehmen sie mit zu den spannendsten orten der welt. lassen sie sich von produkt- managerin christine michels südafrika zeigen. www.berge- meer.de/ reisevideos bilder:lassedesignen-adobestock(nr1);campjabulani(nr2);brigittevonimhof(nr3);karsten-thiloraab(r.u.)
42 nicht heran. dafür können wir bei der rhino-wellness ausgiebig zuschauen. am straßenrand türmt sich fri- sche nashorn-losung zu einem dampfenden berg. „die bullen markieren so ihr revier“, doziert elvis, „je größer der haufen, desto mächtiger der bulle. da sollte ein jüngerer besser reißaus nehmen.“ wir überlassen die nashörner ihrem vergnügen und fahren in den sonnenuntergang. ein mächtiger büffel steht gegen den horizont wie der berühmte osborne- stier. auf der wiese daneben lagert eine ganze her- de. dass der büffel das gefährlichste tier im krüger- park ist, haben wir nicht gewusst. „völlig unberechen- bar“ sei so ein bulle, warnt elvis. immerhin gehört der büffel wie nashorn, löwe, leopard und elefant zu den big five, die jeder safari-tourist gesehen haben will. abends am lagerfeuer doch wo sind die elefanten? 15000 soll es im krü- ger-park geben, aber keiner ist zu sehen. auch kein löwe und schon gar kein leopard. doch gemach, wir haben ja noch einige tage zeit - und eine nachtfahrt vor uns. der mond hängt wie eine trunkene sichel am himmel, als wir uns auf die pirsch machen. wir hören einen löwen brüllen, sehen aber nur einen schakal von hinten. das licht des scheinwerfers schreckt ein buschbaby auf, das uns mit riesengroßen augen vor- wurfsvoll mustert. über dem nächtlichen zeltcamp wölbt sich ein funkelnder sternenhimmel, der uns das gefühl gibt, ganz weit weg zu sein von der zivili- sation, auch wenn wir am lagerfeuer von ferne einen zug rattern hören. elefanten haben wir dann doch noch gesehen: einen imposanten bullen, so beängstigend nah, dass wir vor lauter überraschung zu fotografieren vergaßen. und dann gleich eine ganze sippe mit babys. auch der könig der tiere gab sich die ehre, posierte nonchalant für ein großporträt und legte sich dann zur ruhe, satt vom fleisch eines kleinen büffels, den er im schat- ten eines baums deponiert hatte. nur der leopard ließ sich nicht blicken. aber dafür hatten wir ja seinen schnellen bruder, den gepard, gesehen. und immer wieder auch nashörner. genug jedenfalls, um zu er- kennen, wie wichtig der erhalt dieses schutzgebiets ist. allein der unterhalt des krüger-parks kostet mil- lionen, der kampf gegen die wilderer-mafia noch gar nicht eingerechnet. er ist jeden cent wert. simone f. lucas reise-informationen einreisen: bei der einreise muss der gültige reisepass noch mindestens zwei freie seiten haben. krüger-park: über eine million besucher kommen jährlich in den ältesten nationalpark afrikas. schon 1898 wurde auf betreiben von paul krüger ein kleines schutzgebiet ausgewiesen, 1926 wurde das schutz- gebiet auf knapp 20000 quadratkilometern ausge- weitet. mit dem „national park act“ wurde der „kruger national park of south africa“ aus der taufe gehoben. 1 der könig dertiere gibt sich die ehre. nonchalant posiert er für ein großporträt. die gäste im offenen safari-jeep ignoriert ervöllig. sie sind für ihn kein essen auf rädern, sondern nur eine große, ungefährliche kiste. für den notfall haben die ranger aber immer ein gewehr dabei. 2 kunst am kap: moderne skulptur im delaire graff estate vor der imposanten kulisse des tafelbergs 1 südafrika wilde tiere und tolle natur in südafrika: reise-angebot von berge & meer die dreizehntägige rundreise „südafrika – ein land voller farben und überraschungen“ kostet inklusive zehn übernachtungen mit frühstück im doppelzimmer in mittelklassehotels/lodges, programm laut ausschreibung sowie flügen, transfers und rundreise im modernen reisebus und eintrittsgeldern gemäß reiseverlauf ab 1.699 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/rur053 reise-angebot von berge & meer voller farben und überraschungen“ kostet inklusive 42
www.berge-meer.de 43 christopher moller ist nicht zu bremsen. er residiert in einer villa unterm tafelberg und versammelt in seinen schicken räumen junge südafrikanische kunst. das reicht von steppenlandschaften mit bunten farbklecksen bis zur fotokunst aus den townships. der galerist schwärmt von den „jungen wilden“ und erklärt, dass sich auch normal- verdiener moderne südafrikanische kunst leisten können. für die farbenfroh verfremdeten landschaftsbilder des südafrikaners jaco roux legt man rund 3000 euro auf den tisch, die bilder des kenianers ablade glover, die internatio- nal gesammelt werden, kosten schon 10000 euro. galerie-ex- pertin talita swarts begutachtet das teure stück und rät zum kauf, da sie mit einer wertsteigerung rechnet. die junge künstlerin führt regelmäßig kunstinteressierte besucher durch die hippen galerien unterm tafelberg. die meisten liegen im stadtviertel woodstock, weil dort die atmosphäre stimmt und die mieten billig sind. „no more political art“ - „keine politische kunst mehr“: so lautet der schlachtruf der jungen südafrikanischen künstler. viele jahre kann- ten sie nur ein thema: die apartheid. inzwischen werden auch spi- rituelle, soziale oder abstrakte themen verarbeitet. eine der inter- essantesten galerien unterm tafelberg ist die goodman gallery, die einen feministischen schwerpunkt hat und moderne videoinstalla- tionen präsentiert. bereits etabliert unter den hippen kunsttempeln ist die galerie everard read mit riesigen bronzeskulpturen, die sphä- rische musik erklingen lassen, sobald man sich ihnen nähert. wer sich in kapstadt einen schnellen überblick über die kunstsze- ne verschaffen möchte, der bucht am besten eine führung durchs ellerman house. dieses hotel im vorort bantry bay ist voller südaf- rikanischer kunst. 1500 gemälde und skulpturen schmücken jedes freie fleckchen, die mischung reicht von traditionellen landschafts- gemälden bis zu bunter township-kunst. wer die bildersammlung sehen möchte, muss eine führung mit talita swarts buchen. sie kennt die geschichte jedes bildes und zeigt auch besonderheiten wie ein ölgemälde von thomas baines. der ging im 19. jahrhundert mit dem afrikaforscher david livingstone auf abenteuertour zu den victoriafällen und brachte keine fotos mit, sondern das gemälde. geparden im weinberg? das gibt es selbst in südafrika nor- malerweise nicht. doch im weingut und resort delaire graff estate in stellenbosch treffen sich gleich vier der ge- schmeidigen raubkatzen im garten. es sind riesige bron- ze-skulpturen vom künstler dylan lewis. estate-besitzer laurence graff ist eigentlich im diamantengeschäft tätig. der kunstsammler hat im delaire estate alles zusammengetragen, was an zeitgenössischer südafrikanischer kunst rang und namen hat. das bekannteste werk ist „chinese girl“ von vladimir tretchikoff. das markante porträt der grüngesichtigen asiatin, das der künstler 1950 in kapstadt malte, gehört zu den am häufigsten reproduzierten gemälden der welt und wird gerne auf poster, kissen und taschen gedruckt. wer das original sehen möchte, entdeckt es gleich am restauranteingang des delaire graff estate: sein wert liegt deutlich über der millionen-euro-marke. jutta lemcke kunst um kapstadt kulturführungen: das ellerman house bietet sachkundig geführte touren durch kapstadts galerien (www.ellerman.co.za). jeden ersten donnerstag im monat haben viele galerien in kapstadt bis in die abendstunden geöffnet. das delaire graff estate in der weinregion von stellenbosch und franschoek präsentiert eine eindrucksvolle sammlung von zeitge- nössischen südafrikanischen künstlern (www.delaire.co.za). in stellenbosch lohnt sich der besuch des rupert museums mit moderner südafrikanischer kunst (www.rupertmuseum.org). kapstadt hotspot für designer und junge künstler afrikas südlichste metropole lockt mit einer turbulenten kunst- und designerszene. wir nennen die coolsten plätze kultur & erlebnis bilder:karsten-thiloraab(l.);juttalemcke(r.) 2
44 golfreisen bilder:salgadosdunas(nr1);rainersturm(nr2) 44 golfreisen auf dem vormarsch pitchen und putten im paradies die besten golfreiseziele zu bezahlbaren preisen
www.berge-meer.de 45 golfen ist längst kein elitäres vergnügen mehr. immer mehr deutsche greifen im urlaub zum schläger. die reisebranche reagiert mit wachsendem angebot für anfänger und versierte golfer. wir haben uns umge- sehen und stellen sechs attraktive golfreiseziele zwi- schen bayern und gibraltar vor - zu bezahlbaren preisen buchbar. algarve: fairways mit blick aufs meer zwischen land und meer: „link“ nennt man in england eine dü- nenlandschaft. solche wasserdurchzogenen küstenstreifen sind perfekte standorte für golfplätze. einige der attraktivsten finden sich an der algarve. zum beispiel der golf course salgados in ei- nem prächtigen naturschutzge- biet bei albufeira. auch sportlich ist er eine herausforderung: wer nicht präzise abschlägt, dessen ball landet garantiert in einem der 14 wasserhindernisse. mit fast 40 golfplätzen zählt die algarve im südwesten portugals zu den top-destinationen für golfer. bei vielen plätzen sind die für diese region typischen roten felsen, die die atlantikküste säumen, in die fairways integriert und geben dem spiel einen besonderen kick. mit ihrem ausgeglichenen klima ist die algarve ein ganzjähriges urlaubsziel, selbst in den wintermonaten reicht meist ein leichter pulli. und sobald die temperaturen im frühjahr wieder deutlich über die 20-grad-marke klettern, lässt sich der golfurlaub wunderbar mit strandfreuden verbinden (auch wenn der atlantik nicht gerade für seine badewannen-temperaturen bekannt ist). von lagos im westen über albufeira und faro bis zur spanischen grenze reihen sich wunderschöne sandstrände und badebuchten aneinander. andalusien: golfgenuss pur an der costa de la luz angenehme temperaturen und viel sonnenschein haben andalu- sien bei golfern beliebt gemacht. lange zeit galt die costa del sol mit den touristenhochburgen málaga, marbella und estepona als das trendziel bei golfern. vom golfplatz direkt an den strand - und das fast das ganze jahr über: dieses argument zog hunderttausende von golfurlaubern in spaniens süden. doch längst hat die sonnen- küste einen konkurrenten bekommen, der es mit der golfhochburg aufnehmen kann: die costa de la luz. im sommer ist das klima dort längst weniger drückend, die exzellente infrastruktur macht das land des sherry und der kampfstiere rund ums jahr zu einem at- traktiven ziel. abseits des touristenrummels können golfurlauber hinter der atlantikküste in ruhe abschlagen und einlochen. rund 20 golfplätze bietet die küstenregion in andalusiens westen. ein besonderer pluspunkt gegenüber der konkurrenz: fast alle liegen in landschaftlich reizvoller umgebung. besonders spektakulär gelegen ist der golfplatz von montecastillo. wie ein palast erhebt sich die gleichnamige burg über die 18-loch- bahn. der course ist seit vielen jahren treffpunkt der besten gol- fer der welt. wenn nicht gerade die profis am abschlag stehen, dann fühlen sich hier anspruchsvolle hobbygolfer wohl. vor allem weitschlägern werden zahlreiche varianten mit vielen wasserhin- dernissen geboten. 1 kunstvoll in die dünen- landschaft integriert bietet der golf course salgado in deralgarve ein besonderes naturerlebnis. 2 immer mehr deutsche begeistern sich für eine golfreise. tipp: umgehen sie die kosten für den transport ihres golfgepäcks und leihen sie die ausrüstung direkt vor ort - fragen sie einfach danach! 1 2
46 bild:rainersturm(nr1),pulagolf(nr2);montecatinigolfclub(nr3) mallorca: kurze flugzeiten, spektakuläre blicke der deutschen liebste ferieninsel ist auch für golf- spieler ein paradies. mittlerweile verteilen sich zwei dutzend plätze über die baleareninsel, zehn weitere sollen bereits geplant sein. auch wenn frühjahr und herbst die hochsaison für golfer sind, machen das angenehme klima und die zu- verlässige sonne mallorca zu einem begehr- ten ganzjahresziel. die kurzen flugzeiten, gute hotels, hervorragende golfschulen und die leichte erreichbarkeit der plätze (maximal 60 fahrminuten von jedem ort aus) ergänzen die argu- mente für einen golfurlaub auf mallorca. die zentren des golfgeschehens befinden sich im süden der insel rund um die hauptstadt palma de mallorca (z.b. son vida) und im nordosten um cala ratjada (z.b. canya- mel und capdepera). immer wieder lenken spekta- kuläre ausblicke auf ebenen, berge, buchten und das meer von der konzentration auf das spiel ab – und trösten über so manches „vergeigte“ loch hinweg. toskana: abschlagen zwischen olivenbäumen die sanften hügel der toskana kennt man vorwie- gend als kunst- oder weinliebhaber. doch auch die golf-enthusiasten haben die region für sich ent- deckt, in der zypressenalleen malerisch hinauf füh- ren zu allein auf hügeln stehenden bauernhäusern. 22 golfplätze hat die toskana mittlerweile zu bieten, die meisten von ihnen konzentrieren sich im arnotal zwischen florenz, lucca und pisa. besonders geschickt in die typisch toskanische landschaft mit alten olivenbäumen integ- riert sind die 18 spielbahnen des golfplat- zes montecatini, der sich zehn autominuten vom bekannten gleichnamigen thermal- kurort entfernt in die hügel des montalba- no einfügt. von seinem spektakulären abschlag an loch 10 über eine schlucht auf die gegenüber liegende anhöhe kann auch noch schwärmen, wer die müden glieder nach der golfrunde im berühmten tet- tuccio-bad von montecatini terme ausstreckt oder mit der putzigen zahnradbahn funiculare hinaufge- fahren ist nach montecatini alto mit seinen exzellen- ten kaffeehäusern an der zentralen piazza giusti. steiermark: genussziel unter alpengipfeln die ski- und bergsteigernation österreich hat sich zu einem exzellenten golfland entwickelt. unsere alpennachbarn punkten mit landschaftlicher viel- falt und den zahlreichen aktivitäten, die abseits der golfplätze locken. die steiermark hat sich als top- destination profiliert. 25 höchst unterschiedliche plätze sind in die naturlandschaft im „grünen herz 1 in österreich kann man nicht nur skifahren und bergsteigen. die steiermark hat sich mit thermen, wellness und genuss als top-golfregion profiliert. 2 ein edelstein im osten mallorcas ist der um ein herrenhaus aus dem 16. jahrhundert gebaute 18-loch-platz pula golf. 3 geschickt in die typisch toskanische landschaft inte- griert sind die spielbahnen des golfplatzes montecatini mit ihrem alten olivenbestand. 1 2 golfreisen natur, sport & ent- spannung
www.berge-meer.de 47 österreichs“ gebettet. bei einigen golfplätzen bilden die gipfel des dachstein und der hohen tauern ei- ne dramatische kulisse. weiter östlich breitet sich das steirische weinland aus. in der thermenregion steier- mark lassen sich golf, wellness und genuss bestens miteinander kombinieren. es empfiehlt sich auch, zeit für die landeshauptstadt graz einzuplanen, die ihre besucher mit spannender architektur und tollem kul- turellen angebot überrascht. bayerischer wald: erst einsteigen, dann klettern auch golfer werden nicht als meister geboren. wer noch an der platzreife feilt oder sein handicap verbes- sern will, der muss dafür nicht durch die welt reisen. ein gutes golfhotel in einer preiswerten deutschen ferienregion tut es dafür auch. eine solche ist zweifel- los der bayerische wald, wo sich im lamer winkel der 9-loch-golfplatz sonnenhof an einen sonnigen süd- hang schmiegt. seine besonderheit: er wurde nicht in der üblichen star-architektur für die profigolfer gebaut, sondern ganz gezielt aus der erfahrung von handicap-verbesserungskursen in feriengolfschulen designt. und so eignet er sich besonders dazu, das spiel zu trainieren und zu verbessern. das gilt umso mehr für den, der direkt am platz im bekannten hotel sonnenhof absteigt und so keine zeit mit den trans- fers verliert. die investiert man dann besser in eine sportliche alternative - zum beispiel den adrenalin- kick in einem der größten und abwechslungsreichsten hochseilgärten europas. brigitte von imhof sechsmal abschlag ins urlaubsglück: golfreise-angebote von berge & meer portugal: die achttägige reise kostet im doppel- zimmer im 5-sterne-hotel salgados dunas suites inklusive halbpension-plus, flug, mietwagen und golf unlimited ab 999 € pro person. www.berge-meer.de/fpa001 spanien: die achttägige reise kostet im doppelzimmer superior im 5-sterne-hotel barceló montecastillo inklusive frühstück, flug und sieben greenfees 18-loch auf dem golfplatz monte- castillo ab 899 € pro person. www.berge-meer.de/feq002 mallorca: die achttägige reise kostet im doppelzimmer im 3-sterne-finca-hotel sa bassa plana inklusive frühstück, flug und mietwagen ab 599 € p. p. www.berge-meer.de/bem134 toskana: vier übernachtungen kosten im doppelzimmer im 4-sterne-hotel ambrosiano inklusive halbpension und zwei greenfees ab 299 € pro person. www.berge-meer.de/cit001 österreich: drei übernachtungen kosten im doppelzimmer im 4-sterne-hotel pichlmayrgut inklusive halbpension und golf unlimited ab 449 € pro person. www.berge-meer.de/cam002 bayerischer wald: fünf übernachtungen kosten im doppel- zimmer im 4-sterne-superior-hotel best western premier hotel sonnenhof inklusive halbpension und dgv-platzreifekurs oder handicap-verbesserungskurs ab 675 € pro person. www.berge-meer.de/cdq002 sechsmal abschlag ins urlaubsglück: golfreise-angebote von berge & meer zimmer im 5-sterne-hotel salgados dunas suites 3 www.berge-meer.de 47
48 reisen mit dem gewissen extra 48 immer mehr menschen wünschen sich auf ihrer reise nicht nur einblick in fremde kulturen. sie wollen auch den alltag in ihrem gastland erleben. reiseveranstalter kommen diesem wunsch mit ganz besonderen extras auf ihren erlebnisreisen entgegen. wir haben einige der schönsten aufgespürt. lehnen sie sich zurück und freuen sie sich auf nächte unterm sternenhimmel, einbaum-flussfahrten im dschungel und einen kochkurs in der bambushütte! besondere erlebnisse authentisch, hautnah und aktiv bild:hunta-adobestock
www.berge-meer.de 49www.berge-meer.de 49 mongolische jurten sind aus filz gemacht und haben oben ein loch im dach, damit der rauch abziehen kann. trotzdem erweisen sie sich als wirklich kuschelige behausung.
50 shrimps, klebereis und som tam (papayasalat): das sind nur drei typische zutaten der duftenden laotischen küche. gekocht wird im freien, unter einem pavillon aus bambus. ein heimischer koch führt die gäste erst noch nebenan in den gemüsegarten, wo chili und koriander geerntet werden. dann kommt alles in einen großen wok und ist im nu fertig, um gemeinsam verspeist zu werden. weitere infos: www.berge-meer.de/abb001 ohne mojo-sauce und papas arrugadas, die kleinen runzelkar- toffeln, wäre die kanarische küche nur die hälfte wert. bei einem zweistündigen kochkurs in der „casa julio“ in los realejos auf te- neriffa können sie das geheimnis der köstlichen sauce ergründen. eigentlich sind es ja sogar zwei: die schärfere rote (‚„mojo picon“) wird mit pfefferschoten und paprika hergestellt und für fleisch und marinaden verwendet. die basis der milden grünen varian- te („mojo verde“) bilden petersilie und koriander. sie wird zu fisch und gemüse serviert. beide schmecken aber auch gut zu käse. weitere infos: www.berge-meer.de/aeu001 laos kochkurs unterm bambus-pavillon kanaren die richtige mojo-sauce sie sind rund, kreisrund. und in der mitte des dachs ha- ben sie ein loch: jurten sind die klassischen unterkünfte der mongolischen nomaden und bereits seit jahrhun- derten entlang der seidenstraße im einsatz. durch die öffnung zieht der dampf ab; aus dem bett schaut man nachts in den sternenhimmel. so wird eine jurten-übernachtung in der steppe zum besonderen erlebnis. die besucher-jurten sind komfortabel wie ein doppelzimmer aus- gestattet, mit betten, bettzeug und stromversorgung per genera- tor. auch auf toiletten und dusche muss niemand verzichten; bei- des befindet sich in eigenen sanitärjurten, nur wenige schritte von den schlafjurten entfernt. abenteuerlich bleibt es natürlich trotzdem: vor allem, wenn man selbst mit anpackt und lernt, wie eine typische jurte errichtet wird. zunächst entsteht das gerüst aus gekrümmten weidenruten, die mit lederbändern zusammengeknüpft sind. darüber werden dicke lagen von isolierendem kamelhaar- oder schaffilz gelegt. so ergibt sich ein ganz besonderes raumgefühl. innen drin ist es gar nicht muffig oder dunkel, aber stets geschützt und warm. und ganz nah an der natur. weitere infos: www.berge-meer.de/a1o002 mongolei übernachten in der jurte blick in den sternenhimmel bilder:tycoon-shotshop(„laos“);olafspeier-shotshop(l.m.+r.);flocu-fotolia(l.u.) reisen mit dem gewissen extra
www.berge-meer.de 51 nordthailand nach dem kochkurs zu den hmong-bergstämmen romantischer abend am lagerfeuer der einheimischen-lodge warum immer nur in klimatisierten komforthotels absteigen? wenigstens einmal darf es doch auch was authentisches sein! wer die ruhe der na- tur mag und auch mal eine nacht mit etwas weniger luxus auskommt, der wird sich bei den hmong-bergstämmen in nordthailand wohl fühlen. die betreiben im dorf mae raem ein eigenes guesthouse, die „hmong hilltribe lodge“. auf der hinreise wird erst in einem der dörfer zu einem kochkurs gestoppt. da lernen die rundreise-teilnehmer die ge- heimnisse der thaiküche kennen und erfahren im angeschlossenen, organischen garten auch so einiges über die zutaten. im anschluss können sie das zubereitete essen natürlich auch selbst kosten. grill-barbecue unterm sternenhimmel danach geht es weiter zur hmong-hilltribe-lodge. die liegt ruhig und idyllisch im bergdschungel nordthailands, weitab von allen geräuschen der zivilisation. die lodge ist ganz aus holz gebaut mit dächern aus palmwedeln und wänden aus bambusgeflecht. neben dem haupthaus besteht die anlage aus charmanten, einfachen bun- galows; ja, und sie hat sogar einen kleinen pool. vögel zwitschern, der bergwald rauscht geheimnisvoll, wenn dann das abendessen bei passendem wetter im freien serviert wird. natürlich gibt es kein serviertes menü, sondern ein gut gewürztes grill-barbecue unterm sternenhimmel – eine erfahrung, die noch lange nachwirkt. danach laden die damen der tanzgruppe des hmong-bergstammes zu einer netten kleinen tanzshow ein, bei der am ende auch die gäs- te mit einbezogen werden, falls sie das wollen. wer dann noch nicht gleich ins bett gehen mag, der lässt sich im atrium seines bungalows ein lagerfeuer anstecken und genießt bei einem kühlen thai-bier die tolle nacht mitten in der natur. weitere infos: www.berge-meer.de/abr005 bild:o.cr.
52 peru übernachten bei einer gastfamilie auf der insel amantani im titikakasee scheint die welt stehen geblieben traditionen hautnah: die meisten rundreisenden, die zum titikakasee kommen, besichtigen eine der berühmten schwimmenden inseln und sind bald wieder weg. doch wirklich gerecht wird man dem größten gebirgssee der welt (3800 meter hoch, fast 180 kilometer lang!) so nicht. näher kommt dem mystischen see der inkas, wer sich auf eine über- nachtung bei einer gastfamilie einlässt. hotels gibt es nämlich auf den inseln nicht. homestays dagegen schon - auf amantani, einer „richtigen“, also nicht schwimmenden insel im peruanischen teil des sees. auf der lassen sich sogar zwei mehr als 300 meter hohe berge besteigen; auf einem wartet die ruine eines alten inkatempels und auf beiden ein unvergesslicher sonnenuntergang. strom hatauf der insel längst nicht jede familie meist werden die ankömmlinge bereits am ufer erwartet und zu „ihren“ lehmhütten gebracht. das angebot, das gepäck getragen zu bekommen, nimmt man in fast 4000 meter höhe gern an. die zimmer in den privathäusern der gastfamilien sind allesamt sehr einfach, meistens bieten sie einen tollen blick auf den see und über die für amantani typischen terrassenfelder. die toiletten sind drau- ßen, die betten bestehen aus strohmatratzen mit vielen schwe- ren decken gegen die nächtliche kälte. zum abendessen trifft sich die ganze familie. gegessen wird gemeinsam in der küche, was die hausfrau zuvor auf einer einfachen feuerstelle gekocht hat. bevor die sonne untergeht, startet noch eine anrührende tanzver- anstaltung in typischer tracht der quechua-familien. strom hat auf der insel längst nicht jedes haus; auch für viele urlauber muss eine kerze ausreichen, wenn sie es nicht wie die einheimischen machen und schnell ins bett gehen. doch auch das gehört zur authentischen erfahrung, die man nicht vergisst. die guesthouses auf amantani sind übrigens genossenschaftlich or- ganisiert. die einnahmen aus den übernachtungen kommen in einen gemeinsamen topf und somit allen zugute. weitere infos: www.berge-meer.de/a5p003 52 reisen mit dem gewissen extra
www.berge-meer.de 53 die meisten rundreisen finden ja heute im reisebus statt. und abends geht‘s ins 4-sterne-hotel mit wlan. wie wäre es dagegen mal mit einer kamelsafari samt über- nachtung in einem wüstencamp? ein desert resort wie eine fata morgana beides bietet eine fahrt durch das indische märchenland rajasthan: zunächst schaukelt die reisegruppe auf schwankenden wüsten- schiffen durch die wüste thar in den sonnenuntergang. da taucht wie eine fata morgana das manvar desert resort auf. und schon bekommt jeder gast sein luxuszelt (mit bad) zugeteilt. da ist es fast schon schade, dass kaum zeit bleibt, das alles zu genießen, weil schon ein candle-light-dinner unter freiem sternenhimmel wartet. weitere infos: www.berge-meer.de/a1i001 sie möchten schon morgens auf ihrer reise etwas für körper und geist tun? in peking ist das ganz einfach: gehen sie in den jing- shan-park. da können sie den pekingern bei frühsport wie schat- tenboxen und tai-chi zuschauen. für die rundreiseteilnehmer von berge & meer ist ein einstündiger tai-chi-kurs organisiert. danach erklimmen sie pekings zentralen aussichtspunkt. von da haben sie einen tollen blick auf die dächer des kaiserpalasts. weitere infos: www.berge-meer.de/a1c001 vorsichtig steigen sie in den einbaum. ganz schön wackelig, so eine piroge auf dem wasser. nachdem alle platz genommen haben, stößt der skipper das boot mit einem kräftigen stoß vom ufer ab. während sie sanft dahin gleiten, nehmen sie die natur ganz inten- siv wahr. was ist das für ein vogel, der dort oben über den felsen seine kreise zieht? der reiseleiter weiß es natürlich. weitere infos: www.berge-meer.de/a2m001 indien auf einem kamel ins wüstencamp china tai-chi im morgengrauen madagaskar zweitagestour im einbaum und abends zum candle-light-dinner bilder:publicdomain-marcelmayer(l.);publicdomain(r.o.);pierre-yvesbabelon-fotolia(r.m.);dansandoval(r.u.)
54 gemeinsam mehr erleben wer mit einer größeren gruppe auf reisen gehen möchte, der stößt bei der angebotssuche schnell an seine grenzen. ob zusammen- hängende plätze im flieger oder zimmer im gleichen hotel – all das lässt sich nur über einen auf gruppenbuchungen spezialisierten ex- perten problemlos organisieren. für solche reisewünsche gibt es die gruppenreisen-abteilung von berge & meer. dort finden vereine, freunde und firmen, aber auch großfamilien ab zehn vollzahlenden personen, unter mehr als 1 000 bereits vorgeplanten reisen welt- weit sicher etwas passendes. das angebot reicht vom fünftägigen kurztrip nach malta bis zum 15-tägigen südafrika-abenteuer. be- gleitet werden die gruppen durch eine exklusive reiseleitung, pla- nung und organisation sind ebenfalls im reisepreis enthalten. individuelle anfragen und beispiel-angebote unter www.berge-meer.de/gruppenreisen die reise-suchmaschine skyscanner hat die fluganfra- gen von millionen usern aus den vergangenen jahren ausgewertet und so unter anderem herausgefunden, wohin es die deutschen im kommenden jahr zieht. zu den gefragtesten zielen in europa gehören neben den azoren auf platz 1 auch rom, riga, das kroatische dubrovnik und paphos auf zypern. das ziel im süden der mittelmeerinsel sicherte sich den zweiten platz und gehört auch zu den beliebtesten ba- deorten der berge & meer-kunden. im hotelschatz „akamanthea holiday village“ fühlen sich sowohl paare als auch familien wohl. zu den top 5 der trendziele weltweit zählen laut skyscanner üb- rigens die sehnsuchtsinsel sansibar, kubas hauptstadt havanna, taipeh (taiwan), madagaskar und die mega-metropole tokio. auch sansibar punktet bei den kunden von berge & meer. besonders beliebt ist die gewürzinsel in kombination mit tansania, aber auch in verbindung mit äthiopien buchbar (s. a. reportage ab s. 86). die trendreiseziele 2016 tipps & trends safari in hluhluwe, kwazulu natal, südafrika blick auf angra do heroismo auf derazoreninsel terceira 54 personen, unter mehr als 1000 bereits vorgeplanten reisen welt-
www.berge-meer.de 55 ab 23. april 2016 will sich antalya sechs monate lang von seiner grü- nen seite zeigen. die stadt ist gastgeber der internationalen garten- ausstellung „expo 2016“, der ersten in der türkei. bereits im vergan- genen jahr wurden auf dem 112 hektar großen ausstellungsgelände an der schnellstraße von antalya nach belek millionen von blumen und tausende von bäumen gepflanzt. rund 100 nationen werden ihre botanischen besonderheiten präsentieren. „blumen und kin- der“ ist das thema der grünen show: für die kleinen besucher gibt es nicht nur eine kinderinsel und einen 100 meter hohen aussichts- turm, sondern auch ein „nachhaltigkeitslabyrinth“ und ein wissen- schafts- und technikcenter samt marskolonie-zeltlager. mehr infos unter www.expo2016.org.tr/anasayfa/ge abenteuer, hilfsprojekt und herzens- wunsch: im januar 2010 tauschte reiner meutsch, ehemaliger ge- schäftsführer von berge & meer, seinen schreibtisch gegen das cockpit eines kleinflugzeuges und brach zu einer spannenden reise um die welt auf. der manager aus dem westerwald erfüllte sich einen lebenstraum, besuchte nicht nur zahlreiche sehnsuchtsziele, sondern auch hilfsprojekte in ghana, ruanda, indien, indonesien und brasilien, die er seitdem unterstützt. zurück in deutschland gründete er die stiftung „fly & help“, deren ziel es ist, bildungsprojekte für kinder zu realisieren. so entstehen seitdem hauptsächlich neue schulen in entwicklungsländern. in den letzten jahren konnten mit einem fördervolumen von über drei millionen euro bereits 91 schulpro- jekte umgesetzt werden. durch die neuen gebäude wurde vielen tausenden kindern in afrika, asien und lateinamerika der schul- besuch ermöglicht. auch berge & meer hat in den vergangenen jahrenschulprojektegefördert.seit2013inäthiopien,myanmarund nepal. im kommenden jahr folgt guatemala. mehr informationen zur stiftung von reiner meutsch unter www.fly-and-help.de sie sehen so unschuldig aus - doch bordkarten verraten mehr über ihre besitzer, als man so denkt. für profis lässt sich aus dem strich- code relativ problemlos die buchungsnummer auslesen. und die reicht in kombination mit dem ebenfalls aufgedruckten namen auf den webseiten vieler fluglinien schon als ausweis für stornie- rungen und umbuchungen. ein dritter könnte damit den eigenen rückflug annullieren, solange der betroffene noch nicht einge- checkt hat. zusätzlich erhält er oft auch noch zugang zum viel- fliegerkonto. wer sicher gehen will, der sollte seine karte nach dem flug nicht einfach liegen lassen. „nach dem flug sollte das ticket entweder unlesbar gemacht werden oder zu hause aufbe- wahrt werden“, rät auch ein lufthansa-sprecher. antalya gartenschau expo 2016 weltumrundung für den guten zweck bordkarten nicht einfach wegwerfen sie verraten reiseverlauf und personendaten fotos:o.cr.(l.o.);eyewave-adobestock(l.u.);noahelhardt-wikimedia(r.o.) die päonie ist die symbolblume der expo 2016 in antalya.
56 bilder:karsten-thiloraab(l.);hans-wernerrodrian(r.o.);chetianu-adobestock(r.u.) wer in torrox an der costa del sol handtücher oder klappstühle im sand liegen lässt, der muss bei abholung im ‚fundbüro‘ neuerdings 30 euro zahlen. eingesammelt werden die hinterlassenschaften von einer neu eingesetzten polizeistrandstreife. die schmale playa ferrara des badeorts bei malaga bietet seit der neuen regel wieder deutlich mehr platz für ein spontanes sonnenbad. in welcher großstadt der welt sind die nebenkosten am nied- rigsten? der seit 1986 erhobene big mac index der britischen zeitschrift economist sagt: the winner is caracas! in venezue- la kostet der beliebte snack umgerechnet 0,67 us-dollar. die schweiz zementiert ihren ruf als teures reiseland auch hier: dort müssen burger-liebhaber für einen big mac durchschnittlich 6,82 dollar auf den tisch legen – also mehr als das zehnfache. auf den teuersten plätzen folgen norwegen, schweden und däne- mark. während sich reisende in vielen beliebten reiseländern über günstige burger-preise freuen können (indien: 1,83 dollar, südafri- ka: 2,09 dollar, ägypten: 2,16 dollar), verlangt mcdonald‘s daheim in den usa happige 4,79 dollar. deutschland liegt mit 3,93 dollar im oberen mittelfeld. das günstigste europäische big-mac-ziel ist polen mit 2,54 dollar. alle daten stammen vom juli 2015. badeort bestraft handtuch-reservierung big mac index caracas ist die günstigste stadt die griechische polizei hat in athen nahe dem klafthmonos-platz (dragatsaniou str. 4) ein büro eingerichtet, das touristen aus ganz griechenland in notsituationen helfen soll - etwa bei verlust der reisedokumente. vor ort, aber auch per telefon, sollen die reisen- den wichtige informationen in ihrer sprache erhalten. die ange- stellten sind entsprechend geschult. das büro soll das ganze jahr über von 7.30 bis 10 uhr geöffnet sein und ist unter den telefon- nummern 210/32222-30 und -32 erreichbar. athen bei berge & meer z.b. www.berge-meer.de/rga004 griechenlands neue touristenpolizei hilfe in notfällen tipps & trends eseltreiber im hafen von hydra
www.berge-meer.de 57 sculpture:jasondecairestaylor; photography:the-stillslifestyleagency musaunderwatermuseumofart mexiko die unterwasser-galerie von cancún mehr als 500 statuen lagern im tropischen wasser vor dem mexikanischen badeort cancún: zusammen bilden sie das cancún underwater museum – eine sammlung von drei bis sechs meter hohen skulp- turen, die seit 2009 auf dem meeresboden auf- gestellt wurden. die idee dazu kam vom bildhauer jason de caires taylor, der auch die statue im bild oben schuf, die sprichwörtlich den kopf in den sand steckt. die sammlung soll die interaktion zwischen mensch und umwelt symbolisieren und unter anderem zeigen, wel- che schäden der mensch der natur und den riffen angetan hat. die statuen können auch von schnorchlern und glasboden-booten aus bewundert werden. derzeit entsteht eine „filiale“ der unterwasser- galerie von cancún auf der kanereninsel lanzarote vor der playa las coloradas. dort sollen die kunstwerke auch als künstliche riffe wir- ken und die ansiedlung von tieren und pflanzen begünstigen. cancún bei berge & meer z.b. www.berge-meer.de/r5m001
58 1 korsika korsika verschlungene pfade durch das gebirge im meer aktivurlauber finden auf der insel der schönheit grandiose ecken. und die nächste badebucht ist niemals fern 58 2
www.berge-meer.de 59 das dörfchen nonza thront gut 200 meter über steil ins meer abfallenden felsen. prunkstück dieser 200-seelen-gemein- de ist der zinnengekrönte wehrturm. als die franzosen diesen wuchti- gen turm im jahr 1768 belagerten, wurden sie aus sämtlichen schießscharten heftigst beschossen. dem französischen komman- danten wurde es mulmig. er versprach der besatzung des turms ehrenvollen, freien ab- zug. daraufhin erschien der greise korse iacopo casella. allein. über ein raffiniertes system von seil- zügen hatte er sämtliche gewehre bedient. paradies für aktivurlauber dies ist nur eine kleine historische anekdote. sie zeigt aber, wie wehrhaft die korsen sind. das ist wichtig zu wissen, weil wanderwege und bike-trails eben- falls nicht ohne sind. mit gerade mal 180 kilometern länge und einer maximalen breite von 60 kilometern stellt korsika zwar eher ein bescheidenes inselchen dar. aber die stark zerklüftete westküste mit ihren tief eingeschnittenen fjorden und das ausnahms- los bergige inland sorgen bei aktivurlaubern für ein schweißtreibend häufiges auf und ab. die insel gipfelt mit dem monte cinto bei imposanten 2710 metern. einer vielzahl weiterer 2000er verdankt sie den bein- amen „gebirge im meer“. rennradler und mountainkbiker werden auf korsi- ka also gut gefordert. auch wanderer wundern sich leicht: die macchia hat manchen vermeintlich einfa- chen weg fest im würgegriff. dieses kunterbunte potpourri wild wuchernder kräuter wie zistrose, ginster, baumheide, erdbeerbaum und myr- the bedeckt gut die hälfte der insel. oftmals mehrere meter hoch, bildet die macchia ei- nen undurchdringlichen irrgarten. 1 wildromantisch: das resto- nica-tal im zentrum korsikas hat sich auch zum kletter- sport-dorado entwickelt. 2 mediterran: hafenprome- nade und zitadelle von calvi. im anschluss an den ort bietet ein sechs kilometer langer sandstrand unbeschwerten badespaß. sport, kultur, natur & strand fotos:jonungall1-adobestock(nr1);monacontzen(nr2);mujue.com(r.u.) klassiker für korsika-fans seit über 20 jahren gehört das „ferienhotel maristella“ auf der französischen insel korsika zu den lieblingen der berge & meer-kunden. der erste hotelschatz war für viele sommerheimat ihrer kindertage und ist es mittlerweile für den eigenen nachwuchs. in algajola, einem hübschen dorf an der nordwestküste, punktet die anlage mit 105 doppelzimmern und studios mit vielen freizeit-aktivitäten für kinder und erwachsene. tennisplätze, volleyballfeld, boulesbahn und bogenschießanlage stehen ebenso zur verfügung wie ein pool inklusive kleinem kinderbecken. und der tolle und nie überlaufene sandstrand ist nur fünf gehminuten entfernt. mehr über das „ferienhotel maristella“ unter www.berge-meer.de/ziel/korsika. werden sie maristella-fan auf facebook: www.facebook.com/maristellacorse hotelschatz
60 hufeisenförmig eingekerbt liegt die bucht von calvi in der morgensonne. die wuchtigen gipfel ringsum verströmen eine aura wie die anden. die fahnen an den masten der luxuriösen jachten flattern leise in der frischen brise. nur langsam erwacht die altstadt, die von einer monströsen zitadelle überragt wird. 1794 bissen sich die engländer beim versuch, calvi einzunehmen, genau an diesem meisterwerk genue- sischer baukunst die zähne aus - und lord nelson verlor dabei sein „legendäres“ auge. auf der calvi vorgelagerten halb- insel la revellata ziehen sich zie- genpfade wie schmale seiden- fäden durch das üppige grün der macchia. zahlreiche badebuchten locken mit schillernd türkis-far- benem wasser. der weg dorthin gehört zur katego- rie pures vergnügen; den aufstieg zur kapelle notre dame de la serra dagegen sparen sich die meisten und nehmen doch lieber die schmale autostraße. oben entschädigt in jedem fall der rundblick über den golf und die lückenlose zahnreihe des inselmassivs. paddeltour am fangofluss yves dreht an einem paddel: „so musst du es halten!“, erklärt der braungebrannte korse. „und immer dre- hen, wie eine schraube!“ yves ist „l`instructeur“ an der mündung des fangoflusses. unweit des küsten- städtchens galeria im inselwesten haben er und seine kollegen ein stück kiesstrand gepachtet - die lizenz zum geldverdienen. denn nur bei yves dürfen die touristen in knallgelbe kajaks klettern, um lautlos durch das naturschutzgebiet zu gleiten. was ist korsika nicht alles: das land der düfte, der berge, der buchten. aber es gibt immer noch facetten, die eher im verborge- nen zu finden sind. und eine da- von ist das tal des fangoflusses. „on y va!“ sagt yves leise, „auf geht‘s! und bitte - ganz leise sein!“ tatsächlich ist hier stille angesagt. seltene schildkröten, reiher, scheue vö- gel, riesige fische: sie alle sollen möglichst unge- stört bleiben, in ruhe brüten und ihre jungen aufzie- hen dürfen. wir tauchen die paddel möglichst ohne zu spritzen ins moorige wasser. hier trifft süßes auf salziges, meeres-seerosen liegen auf der glitzern- den wasseroberfläche, meterhoch wuchert das schilf, darüber spannt sich blau der himmel, in der ferne er- heben sich die kantigen spitzen der korsischen berge – es ist ein traum! 1 rustikal: restaurant bei algajola. das ferienhotel maristella dort ist seit mehr als 20 jahren liebling der berge & meer-kunden. 2 sportlich: mountainbiker an der korsischen küste müs- sen eine gute kondition haben. 3 genussreich: für mitbring- sel wie den ziegenkäse auf dem markt in deraltstadt von bastia sollte immer zeit sein. 1 2 3 unser lesetipp die ungewöhnlichste, dafür amüsanteste und treffendste einstimmung auf die mittelmeerinsel bietet der comic-band „asterix auf korsika“. korsika bilder:mujue.com(nr1);n.eisele-hein(nr2+nr3)
www.berge-meer.de 61 wenn schweine quer kommen doch wir wollen noch wenigstens eine richtige moun- tainbiketour im inselinneren machen. wir starten in casamaccioli. visavis der paglia orba, deren gewal- tiger gipfelaufbau aussieht wie eine sprungschanze. über schattige waldpisten ackern wir uns empor. im- mer wieder verbarrikadieren ganze herden verwilder- ter hausschweine den trail. während wir etwas zau- dern, zeigt uns yann, der guide, wie‘s geht. höflich, aber bestimmt hinein in die viecherei! nur so geben die rosa-gescheckten wegelagerer die piste frei - wenn auch mit heftigem protestgrunzen. beim pis- cine d‘aitone, einer art mini-karibik-ableger mitten unter 50 meter hohen lariccio-kiefern, waschen wir uns in kristallklaren gumpen den staub vom körper. erschöpft, aber sauber erreichen wir den 1477 meter hohen col de vergio. über unzählige kehren fliegen wir die passstraße hinunter. kurz vor casamaccioli steigt yann voll in die eisen. sein geheimtipp heißt „chez josette“. von außen sieht das restaurant aus wie das vereinsheim eines viert- ligaklubs. innen wirkt es keinen deut besser: kitschige bilder, ein wildsauschädel von spinnweben umrankt... doch dann kommt sie. josette ist klein, rundlich und einfach klasse. ihre aura durchströmt den raum, und prompt fühlen wir uns wie bei muttern. überflüssig zu sagen, dass der frisch erlegte wildsau-braten göttlich schmeckt! auch so eine adresse, die wir ohne yann nie und nimmer angesteuert hätten. korsika ist top - aber noch besser mit guten tipps. norbert eisele-hein / lutz bäucker aktivauf korsika: mountainbiketouren vermittelt das team von algajola sport et nature, (www.algajola-sportetnature.com). kajaktouren im delta des fangoflusses organisiert delta du fango (www.delta-du-fangu.com). kostenloses kartenmaterial gibt es bei der französi- schen tourismuszentrale in frankfurt, info.de@france- guide.com, de.rendezvousenfrance.com/de. 4 willkommen: im fährhafen von ile rousse betreten zahl- reiche urlauber korsischen boden. der jachthafen (bild oben) ist bei seglern beliebt. 4 malerische insel korsika: reise-angebot von berge & meer eine achttägige korsika-kombination aus badeurlaub und rundreise kostet inklusive vier übernachtungen im studio im ferienhotel maristella mit all-inclusive und drei übernachtungen im doppelzimmer mit halbpension in mittelklassehotels während der rund- reise sowie flügen und transfers ab 849 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/hfk011 malerische insel korsika: reise-angebot von berge & meer badeurlaub und rundreise kostet inklusive vier bild:mujue.com(nr4)
62 die amis waren schon einmal da. in den wilden 50ern waren sie scharenweise im freizügigen kuba eingefal- len. unter fulgencio batistas diktatorischem patronat boomten glücksspiel und drogenhandel im „bordell der karibik“. im hotel nacional in havanna teilten sich die gangster meyer lanski und lucky luciano bei einer konferenz der cosa nostra die reviere auf – gedeckt von auftragskiller bugsy spiegel und „entertained by“ frank sinatra. 1959 stoppten fidel castros revolutionäre das kriminelle treiben. es be- gann die politische eiszeit mit den usa. ein halbes jahrhundert diplomatie ist seither verspielt worden. aber nun rüstet wieder eine unbefangene genera- tion von amerikanern zum 90-meilen-sprung auf die insel vor florida. mit einem saloppen „todos somos americanos“ (wir sind alle amerikaner) hat us-präsident barack obama vor einem jahr die 1960 - also noch vor seiner geburt - verhängte blockade gebrochen. eine isolation, die nach seinen worten „nicht wirklich etwas bewirkte“. noch ist kuba für us-amerikaner „off limits“ pessimisten befürchten nun, dass die insel wieder zur dekadenten spielwiese des kapitalismus wird. jetzt schon landen jährlich zigtau- sende us-amerikaner auf havannas aeroporto internacional - teils „schwarz“ über toronto oder mexiko city, teils direkt mit sonder- genehmigung des washingtoner finanzministeriums. die aber ist immer noch auf zwölf arten von charterreisen beschränkt – etwa familienbesuche, humanitäre motive oder kulturelle aktivitäten. rein touristische ausflüge sind weiterhin streng „off limits“. den- 1 kuba kuba ein cuba libre - eh die amis landen nach fünf jahrzehnten „innigster feindschaft“ feilen usa und kuba am neubeginn. us-touristen sind auf dem sprung nach havanna. dort wartet che guevaras jüngster auf sie mit seiner harley. 2 erlebnis, kultur & natur
www.berge-meer.de 63 1 wie lange wird es sie auf kubas straßen noch geben, die berühmten us-straßen- kreuzer aus den 50er jahren? 2 acht kilometer lang und so wehmütig wie ganz havanna: das ist die berühmte uferstraße malecón. ihre atmosphäre ist kurz vor sonnenuntergang am eindrücklichsten. dann fällt fahles, gelbes licht auf die verfallenden fassaden der hauptstadt. doch am anderen ende wehen bereits die flaggen vor der us-botschaft. und die einzige frage, die alle in havanna noch bewegt, ist die: wann macht der erste mcdonald‘s auf? bilder:franzneumeier(nr1);kmiragaya-adobestock(nr2) www.berge-meer.de 63
64 noch nutzen drei dutzend us-veranstalter bereits diese seitentür zur „königin der antillen“. national geographic expeditions beispielsweise bietet exten- sive streifzüge durch kuba an. mit im paket ab miami ist auch ein besuch derschweinebucht,wo 1961 ein us- gestützter invasionsversuch blutig gestoppt wurde. che guevaras jüngster hat ein reisebüro die revolution hat sie nicht gefressen - die revolution ernährt ihre kinder. zum beispiel ernesto, den jüngs- ten sohn der revolutions-ikone che guevara. der 50-jährige anwalt und stolze besitzer einer „panhead“ aus den 60er jahren hat sich noch vor obamas re- de als koordinator in einem reisebüro engagiert. die „la poderosa tours“ schicken betuchte biker mit har- ley-choppern vom typ easy rider zu den schönsten spots der insel. dabei wird auch ches kommandan- tur in der festung la cabaña besucht und sein mau- soleum in santa clara. die touren dauern sechs oder neun tage und kosten ohne flug ab 3000 us-dollar (lapoderosatours.com). kuba brauchtausländisches geld der junior knüpft dabei an papas faible für schwere motorräder an. als junger medizinstudent hatte che auf seiner 500er norton „la poderosa“ (die allmäch- tige) südamerika durchquert. das soziale elend am wegrand ließ ihn zum rebellen werden. millionen von filmfreunden haben seinen schicksalhaften weg in dem kultigen road movie „motorcycle diaries“ (deutsch „die reise des jungen che“) nachempfunden. der neue ansturm der yankees steht unmittelbar be- vor. „opening soon!“ verspricht brian hall von cuba- kat für seine nagelneue katamaran-fähre von florida nach havanna. ab frühjahr 2016 will er von marathone city in vier stunden zwischen den keys und der insel pendeln. roundtrip 338 dollar. „sobald der daumen steigt, geht’s ab mit rock’n’roll“, sagt hall. „wenn’s passiert, dann ganz rasch“, weiß auch daniel stratton drüben auf kuba. seine havanna tour com- pany rechnet mit einem gewaltigen flugverkehr. im vorgriff auf die endgültige freigabe hat jetblue schon ab dezember die frequenz zwischen new york und der insel verdoppelt. auch american airlines hat mit 1 die ästhetik des verfalls: kubanische kinder spielen in den verlassenen hotelpools von havanna fußball. 2 lebenslust und zigarren: für beides stehen die kubaner auch nach mehr als einem halben jahrhundert sozialis- tischer erfahrungen. 1 kuba - das ist karibische lebensfreude pur: reise-angebot von berge & meer die 16-tägige reise „kuba grenzenlos“ kostet inklusive elf übernachtungen mit frühstück im doppelzimmer in mittelklassehotels und drei über- nachtungen mit all-inclusive im doppelzimmer im 4-sterne- hotel memories paraiso azul sowie flügen, havanna citytour, wanderung in viñales, rundgang in cienfuegos, besuch der casa de la trova in trinidad und dampflok-fahrt im valle de los ingenios ab 1.899 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/a3k003 kuba - das ist karibische lebensfreude pur: reise-angebot von berge & meer inklusive elf übernachtungen mit frühstück im doppelzimmer in mittelklassehotels und drei über kuba 64
www.berge-meer.de 65 partner cuba travel service seine verbindungen aufgestockt. reguläre linienflüge werden noch für die erste hälfte 2016 erwartet. dass beide staaten nun so deutlich über ihren schatten springen, erklärt insel-kenner re- to rüfenacht: „kuba ist faktisch bankrott und braucht ausländisches investment“, sagt der schweizer. venezuela, castros generöser spon- sor von einst, ist heute selbst vom ölpreisverfall gebeutelt und hat neuerdings auch keine linke regierung mehr. aber selbst wenn die ameri- kaner demnächst per fähre von miami kom- men sollten, fürchtet der inhaber von cuba real tours keinen wilden bauboom: „ehe die kuba- ner etwas falsch machen, machen die lieber gar nichts.“ immerhin: die legalisierung von 200 berufen hat bewegung ins gastgewerbe gebracht. private casas particulares machen den hotels mit preisen ab 25 euro konkurrenz. frühstück gibt es dort schon für drei, abendessen ab sieben euro. der morbide charme der altstadtvon havanna ehe amerika sie nun wieder ans herz drückt, können die kubaner noch einmal tief durchatmen. und die europäer dürfen weiter in ei- ner ästhetik des verfalls schwelgen. mangel an kapital und zement sorgen in der altstadt von havanna noch immer dafür, dass der mor- bide charme vergilbter grandeur nicht so rasch weggetüncht wird. hinter protzigen portalen schlängeln sich wirre kabelbündel aus offenen schaltkästen in dunkle treppenhäuser. auf brüchigen balkonen flattert bunte wäsche. „sicher, wir sind arm“, sagt fremdenführer ra- fael, „aber wir sind alle arm“. dafür seien die schulen gut und die kliniken gratis. die eu wird in den nächsten sechs jahren 50 millionen euro ins land pumpen in modernisierung und land- wirtschaft. irgendwie geht‘s voran. wer rettet kubas oldtimer vor dem ausverkauf? bleibt die große bange frage: wer rettet kubas oldtimer vor dem ausverkauf? rollen die jetzt alle ab in die usa? „4000 us-dollar“, lockt ein habanero im overall, der unter einem rund- buckligen dodge aus den 40er jahren hervor- kriecht. was er nicht sagt: dass unter der rostigen fronthaube schon längst nicht mehr der originale sechszylinder wummert, sondern ein sparsamer toyota-motor made in japan schnurrt. und überhaupt: er darf ja gar nicht an ausländer verkaufen. also wird man weiter wie ein traumschiff-star in diesem weißen cadillac-cabrio-cab mit diesen irrsinnig schönen fintails auf geflickten roten ledersitzen über den vom meer umgischteten malecón fahren können. voraus- gesetzt, das ist einem die nötigen dollars wert. oder in pastellfarbe- nen buicks, chevys und studebakers aus einer zeit, als die cia das problem fidel castro noch mit einem danaer-geschenk lösen wollte – einem vergifteten taucheranzug. gerhard merk 2 extra-tipp: daiquiri eine hand voll eisgranulat, zwei teelöffel zucker, einige tropfen marrasquino und fünf zentiliter dreijähriger rum: das ist das rezept für den original daiquiri von ernest hemingway, wie ihn die bar floridita in havanna noch heute serviert. bilder:monacontzen(nr1),fabianvonposer(nr2);gerdotto-rieke(nr3)
66 trend single-rundreisen adieu katzentisch reisen mit gleichgesinnten ohne einzelzimmerzuschlag 1 66 single-rundreisen
www.berge-meer.de 67 bilder:rawpixel-shutterstock(nr1);xavierallard-fotolia(nr2) singles haben es nicht leicht: wer will seinen urlaub schon zwischen kuschelnden pär- chen und kinderreichen familien verbrin- gen, am kleinsten tisch mit eingeschwore- nen gruppen essen und dabei noch einen hohen einzelzimmerzuschlag zahlen? die rei- sebranche hat die marktlücke erkannt und bietet maßgeschneiderte angebote. „ja, singlereisen sind ein trend.“ da ist sich anke mayenberger sicher. sie ist bei berge & meer für das thema verantwortlich und erläu- tert: natürlich gab es auch in der vergangenheit gäs- te, die ohne begleitung gereist sind. „im eigenanrei- sebereich bieten wir schon seit längerer zeit reisen ohne einzelzimmerzuschlag an und die sind auch sehr gefragt.“ bei badereisen gibt es ebenfalls zimmer zur alleinnutzung, „nämlich bei einigen unserer so ge- nannten hotelschätze“. aber so richtig los ging es im vergangenen oktober - mit einem eigenen katalog mit rundreisen für alleinreisende. von südafrika bis niederbayern: mehr als 70 rei- sen für singles bündelt das programm. diese reisen sind zunächst ein finanziell attraktives angebot: für den katalog wurden gezielt termine ohne einzelzim- mer-zuschlag bei den hotelpartnern angefragt. vie- le hoteliers ließen sich überzeugen. zusätzlich schuf berge & meer bei zahlreichen rundreisen die mög- lichkeit, halbe doppelzimmer zu buchen. denn: „da spart man sich schön was.“ doch es geht nicht nur ums geld. es ist ja auch einfach schön, in einer gruppe unterwegs zu sein. dazu tragen zahlreiche aktivitäten bei - vom gemeinsamen koch- kurs bis zur nacht im wüstencamp. solche gemein- samen erlebnisse helfen zuverlässig, die anfängliche scheu abzulegen, sich in der gruppe „warmzulaufen“ und kontakte zu knüpfen. alleine reisen, zeit für sich genießen, gleichgesinnte kennen lernen, die welt entdecken: „genau das hatten viele stammkunden immer wieder angeregt“, weiß mayenberger. über die „normalen“ singlereisen hinaus enthält das programm exklusivreisen für alleinreisende. wer so eine tour bucht, der weiß: da bin ich ausschließlich mit anderen solo-urlaubern unterwegs. diese reisen sind mit dem button „exklusiv-reise für alleinreisen- de“ gekennzeichnet und in kleineren gruppengrößen als sonst üblich konzipiert - sie reichen von acht bis 15 personen. das alter der gäste ist gut gemischt, der schwerpunkt liegt bei 40 bis 60 jahren. anke mayenberger spricht übrigens lieber von allein- reisenden als von singles. „singles, das ist leider ein vorbelasteter begriff“, meint sie, „wir wollen keine leute verkuppeln.“ denn wer allein in den urlaub startet, der muss nicht zwangsläufig auch ungebun- den sein. nicht selten passt es beim partner einfach nicht, oder der eine geht lieber auf entdeckertour und der andere ins wellnesshotel. ein anderes vorurteil kann sie dagegen bestätigen: „ja, es stimmt, dass mehr damen diese reiseform wäh- len.“ aber es finden sich durchaus auch bei den herren immer wieder partner für ein halbes doppelzimmer. was ist ein „halbes doppelzimmer“? bei bestimmten rundreisen können sich alleinreisende entscheiden: entweder sie buchen ein einzelzimmer. oder sie wäh- len ein halbes doppelzimmer. dann teilen sie das zimmer mit einem gleichgeschlecht- lichen mitreisenden. berge & meer übernimmt die zimmerzuteilung. selbstverständlich schlafen sie in zwei getrennten betten. sollte sich kein gleichge- schlechtlicher mitreisender finden, übernimmt berge & meer den einzelzimmer-zuschlag. fünf reisehits für singles: reise-angebote von berge & meer lykien: die achttägige reise kostet inklusive sieben übernachtungen mit halbpension im halben doppelzimmer in 4-sterne-hotels, programm laut ausschreibung sowie flügen ab 399 € pro person. www.berge-meer.de/oxu001 irland: die achttägige reise kostet inklusive sieben übernachtungen mit frühstück im halben doppelzimmer in mittelklassehotels, programm laut ausschreibung sowie flügen ab 1.099 € pro person. www.berge-meer.de/owi002 usbekistan: die neuntägige reise kostet inklusive sieben übernachtungen mit frühstück und fünf mittag bzw. abend- essen im einzelzimmer in mittelklassehotels sowie flügen ab 1.499 € pro person. www.berge-meer.de/r1u001 tansania & kenia: die dreizehntägige reise kostet inklusive sieben übernachtungen in mittelklassehotels/lodges und drei übernachtungen im 4-sterne-hotel im einzelzimmer so- wie flügen ab 2.399 € pro person. www.berge-meer.de/r2t012 kanada: die 17-tägige reise kostet inklusive 15 übernachtun- gen im halben doppelzimmer in mittelklassehotels, sowie flügen ab 2.599 € pro person. www.berge-meer.de/r4y001 alle reisen unter: www.berge-meer.de/alleinreisen fünf reisehits für singles: reise-angebote von berge & meer sieben übernachtungen mit halbpension im halben 2 1 die welt entdecken und dabei kontakte knüpfen: gemeinsame aktivitäten – wie hier der besuch einer musikkneipe – schweißen zusammen. 2 lykiens blaue küste ist ein besonders beliebtes ziel der single-reisen von berge & meer. erlebnis, kultur & natur
68 ägypten allein mit tutanchamun angst vor überfüllung an den weltberühmten ägyptischen tempeln muss aktuell niemand haben. das erbe der pharaonen lässt sich derzeit so exklusiv besichtigen wie nie ägypten 68 bild:dinhhang-fotolia
www.berge-meer.de 69 episch: der blick aus dem gewaltigen luxor-tempel zu ehren des pharao ramses ii. www.berge-meer.de 69
70 ägypten 1 vor sonnenaufgang liegt luxor im blauen licht. es duf- tet leicht süßlich, der geruch stammt von einer nahen zuckerrohrfabrik. am nilufer steht eine kleine urlau- bergruppe. sie hat die heißluftballonfahrt gebucht, höhepunkt jeder reise nach luxor. dutzende schiffe liegen im seichten wasser nebeneinander vertäut. sie werden so bald nicht auslaufen: „vor fünf jahren fuhren hier noch knapp 320 schiffe richtung assuan und zurück, jetzt sind es nicht mal 40“, sagt reiseführer ahmed ibrahim. ob am tempel von karnak oder im tal der könige - über- all das gleiche bild: man sieht so gut wie keine touristen. in den firstclasshotels steht ein großteil der zimmer leer. vor dem winter palace warten leere kutschen und fahrer auf gäste. seit dem „arabischen frühling“ und den folgenden unruhen verharrt der tourismus am nil im dornröschenschlaf. nur noch zehn bis 20 prozent der gäste von früher wollen tutanchamun und hatschepsut sehen, mit verheerenden folgen für die in der tourismusindustrie beschäftigten ägypter. nichts los an den tempeln badeurlaub am roten meer wird ja mittlerweile wieder gebucht; die kulturstätten am nil dagegen bleiben verwaist. längst sind die reisewarnungen des deutschen außenministeriums zurückgenom- men, die lage am nil scheint stabil. kontrollpunkte mit lässigen po- lizisten, die mit alten kalaschnikows hinter sandsäcken und stähler- nen schutzplatten sitzen, „gab es auch schon vor der revolution“, erklärt ahmed, der reiseführer. 2 kultur, natur & erlebnis bilder:christianboergen(nr1);heidrunbraun(nr3);hiltonhurghadalongbeachresort(nr2)
www.berge-meer.de 71 die gruppe besteigt ein kleines boot über den fast ei- nen halben kilometer breiten nil nach theben-west. bei den fährbooten ist es dasselbe bild wie bei den kreuzfahrtschiffen: „kaum kunden“, murmelt ali. der bootsmann hat sich eingemummelt in den landes- typischen kaftan, die dschallabija, und einen schal. frühmorgens kann es am nil durchaus frösteln. auf der anderen seite des flusses wartet ein einsa- mer bus, der durch zuckerrohrfelder zum ballonsam- melplatz fährt. der liegt gleich neben den berühmten memnon-kolossen. am startplatz herrscht hektik: mehrere ballons schweben bereits im morgendunst. die männer versuchen, das brüllen der brenner zu übertönen und die ballons zu starten. schließlich sollen zum sonnenaufgang alle in der luft sein. zwei kameramänner filmen, 15 euro kostet die schnell ge- schnittene dvd, die bei der landung angeboten wird. dann geht alles ganz schnell, der ballon schwebt empor. die in kurzen abständen betätigte, meter- hohe gaslohe sorgt nicht nur für auftrieb, sondern auch für rote ohren bei den mitfahrern. rasch ge- winnt der ballon an höhe, die passagiere blicken auf zerklüftete hausdächer im satten grün der felder. ein weiterer ballon steigt in den himmel, die sonne schickt ihre orangenefarbenen strahlen und beleuchtet in der ferne den monumentalen hat 1 fast verwaist: dertempel der hatschepsut an der westseite des nils gegenüber von luxor 2 nach der kultur lockt ein badeaufenthalt am roten meer, z.b. am pool des hotels hilton long beach resort bei hurghada. 3 sie haben im augenblick wenig zu tun: tempelwächter am tempel von karnak. 3
72 schepsut-tempel. vor fast 3500 jahren wurde die rie- sige anlage in den felsen geschlagen. nach der fahrt über die beiden kolossalen mem- non-statuen überquert das bunte luftschiff die gut erhaltenen reste der medinat habu, des totentem- pels von ramses iii. nach vierzig minuten landet es butterweich. zur sicherheit kommt gleich eine poli- zeistreife vorbei. per bus geht es direkt weiter ins tal der toten. ahmed ibrahim schaut traurig auf den ein- gang. „früher standen hier hunderte busse“, sagt er. jetzt sind es gerade ein dutzend. seit 25 jahren führt der studierte ägyptologe deutsche urlauber durch die sehenswürdigkeiten ägyptens. der niedergang berei- 2 ägypten 1 auch im winter badewarm: ägyptens strände am roten meer, hier die makadibucht 2 morgens am nil: heißluft- ballons steigen auf. 3 götter in stein: gewaltige statuen am tempel von karnak 1 3 72
www.berge-meer.de 73 tet ihm große sorgen, denn er weiß, wie viele familien auf den tourismus angewiesen sind. auch seine. für touristen stellt sich die situation ganz anders dar. früher musste jeder besucher zur besichtigung des weltbekannten grabs von tutanchamun stun- denlang anstehen und durfte nur fünf minuten ver- weilen. heute gibt es kaum wartezeiten, bevor man die prächtig dekorierte grabkammer lange bestau- nen kann. „glück für die urlauber, pech für uns“, sagt ahmed ibrahim. „aber“, meint er zuversichtlich, „irgendwann wird es wieder aufwärts gehen.“ franz michael rohm erholung und kultur im land am nil: reise-angebot von berge & meer die 15-tägige ägyptenkombination „auf den spuren der pharaonen und könige“ kostet inklusive sieben übernachtungen mit vollpension in der doppelkabine außen auf einem 5-sterne-schiff und sieben übernachtungen mit all-inclusive im doppelzimmer im 4-sterne-hotel hilton long beach resort sowie flügen und transfers laut reiseverlauf ab 499 € pro person. weitere infos: www.berge–meer.de/ryn023 erholung und kultur im land am nil: reise-angebot von berge & meer spuren der pharaonen und könige“ kostet inklusive bilder:christianboergen(nr1);waj-shutterstock(nr2);elzbietasekowska-shutterstock(nr3)
74 so mancher urlauber macht am frühstücks- büffet im hotel große augen: plötzlich stehen da außer butter und honig auch reismehl-pfannkuchen und misosuppe. da bietet es sich an, ein- fach auch mal die gerichte des gastlandes zu probieren. viel- leicht gehören dann nach dem urlaub daheim ebenfalls guaca- mole und porridge auf den tisch. ägypten: bohnenbrei mit knoblauch die landbevölkerung am nil er- nährt sich bereits morgens von foul medammes. das püree aus saubohnen wird mit knoblauch, olivenöl und salz gewürzt. je nach geschmack kann man den brei auch noch mit einer soße aus zitronensaft, viel petersilie und gehackten zwiebeln anreichern. da auf dem land meist mit den händen gegessen wird, gibt es fladenbrot dazu, das die funk- tion eines löffels übernimmt. nicht nur ägypten, son- dern der gesamte nordafrikanische raum liebt foul. dazu wird ein kräftiger, stark gesüßter tee mit minze getrunken. wichtig: beim essen nur die rechte hand verwenden, die linke gilt als unrein. auch tassen und gläser nur mit der rechten hand anfassen. sri lanka: scharfe reismehlnudeln eine besonderheit des ceylonesi- schen frühstücks sind stringhop- pers und egghoppers. während es reis und curry zu praktisch jeder mahlzeit gibt, kommen die hoppers nur am morgen auf den tisch. stringhoppers sind sehr dünne nudeln aus reismehl. sie werden zu einer art krossem nudelnest gebraten und dann mit einer curry-kokosnuss-soße oder zu dhal, dem auch in indien populären linsengericht, geges- sen. bei egghoppers handelt es sich um kleine pfannkuchen aus reismehl, auf die ein spiegel- ei geschlagen wird und die mit scharfen sambal-pasten serviert werden. wichtig: auch in sri lan- ka wird nur mit der rechten hand gegessen. am tisch stehen kleine wasserschälchen, um sich nach jedem gang die finger zu waschen. 1 arabische genüsse: im gesamten nahen osten früh- stückt man gern herzhaft mit salaten und viel knoblauch. 2 hanoi: in der garküche „dicker phuong‘‘ wird die heißgeliebte vietnamesische suppe „pho“‘ gekocht. 3 thailänder mögen es gern scharf und mit viel koriander. 4 geitost sieht aus wie schokolade, ist aber ein norwegischer karamellisierter ziegenkäse. bilder:hans-wernerrodrian(nr1);arnsteinbjone-wikimedia(nr4) frühstücken rund um den globus maismehl, michu oder marmeladenbrötchen? es muss nicht immer müsli sein. so manche fremde frühstücksspezialität schmeckt köstlich service & trend wo das abendessen middag heißt sprachlich-kulinarische klippen heißt es in norwegen zu umschiffen. das abendessen heißt dort middag, und das frühstück frokost hält deftige herausforderungen bereit. geitost etwa (foto oben), süßlich karamellisierten ziegenkäse, oder hardanger, handgepressten, herben ziegenkäse. dazu heringsvarianten aller art und viel kaffee. 4 1
www.berge-meer.de 75 thailand: schweineblutsuppe mit chili deftig und scharf ist die thailändische frühstücksküche, und tom luad mu schmeckt mit sicherheit nicht jedem. wörtlich übersetzt bedeutet der begriff „gekochtes schweineblut“. somit steht schon mal die basis dieses definitv nicht veganen gerichts fest. leber, lun- ge und andere innereien verleihen der suppe ihren geschmack, je- de menge chili und essig runden ihn ab. dazu wird reis serviert. eine weniger exotische frühstückvariante ist joke, also porridge, bei dem der reis so lange gekocht wurde, bis nur noch ein milchig trüber brei übrig bleibt. je nach gusto kann der mit hackfleischbällchen, ing- wer, einem aufgeschlagenen ei oder koriander aufgepeppt werden. wichtig: traditionell wird auch in thailand mit der hand (natürlich nur der rechten!) gegessen. für porridge reicht man löffel. stäbchen wie in china gibt es selten, allenfalls zu nudeln. kuba: tostada mitviel butter deutsche haben vermutlich kein problem, so wie fidel und genossen zu frühstücken. vielleicht mögen sie es am anfang ein wenig sparta- nisch finden, aber der erste eindruck täuscht. voraussetzung ist al- lerdings, dass man starken, sehr starken kaffee mit heißer milch, sehr viel milch mag und auch ganz viel zucker. das nennt sich café con le- che, und es ist nicht ganz falsch, von kaffeemilchsuppe zu sprechen. dazu gibt es reichlich gebutterten toast, die tostada. die toastschei- ben kommen bereits gebuttert auf den tisch. alles, was der gast nun noch tun muss, ist den toast in stücke zu reißen und in den café con leche zu tunken – so wie es zu hause verboten ist. wichtig: ge- stippt wird natürlich nur per hand! ob mit der linken oder rechten, ist den entspannten kubanern aber völlig egal. mexiko: nichts geht ohne tortillas mit ziemlich herzhaften und kalorienreichen gerichten startet mexi- kos bevölkerung in den tag. unbedingt dazu gehören die bekannten fladen aus maismehl, gerne gefüllt mit hähnchenfleisch, salat und avocadocreme (guacamole). wer eier mag, bestellt eine tortilla mit spiegelei und käse, darüber kommt eine scharfe salsa aus tomaten. außerdem sind gebratene bohnen, frijoles refritos, obligatorisch. wer lieber süß frühstückt, der greift zu pan dulces, also süßem brot, oft hefegebäck mit streuseln, pudding- oder cremefüllung. dazu wird kaffee oder heiße schokolade getrunken. wichtig: die funktion des fladenbrots in arabien, afrika und indien übernimmt in mexiko die tortilla – sie ermöglicht das essen ohne besteck. vietnam: würzige brühe kein vietnamese beginnt den tag ohne seine heißgeliebte pho. das ist eine suppe, die er morgens, mittags und abends essen kann. kein anderes land in asien legt dabei so viel wert auf die qualität der brühe. aber egal ob nun rinder-, schweine oder hühnerfonds, jede pho wird mit zitrone, chili und viel koriander gewürzt. langna- sen, die angesichts der morgensuppe die nasen rümpfen, haben in vietnam eine alternative: sie greifen zum banh mi, dem vietname- sischen sandwich, einem überbleibsel aus der französischen kolo- nialzeit. dabei handelt es sich um ein knuspriges baguette, gefüllt mit leberpaté, salat, tomaten, gurken, koriander und chilisoße oder auch vegetarisch mit tofu. wichtig: stäbchen sind in vietnam weit weniger geläufig als in china. man bekommt sie überall, aber reis- gerichte werden oft mit dem löffel gegessen. messer werden über- haupt nicht benutzt. tinga horny bilder:monacontzen(nr2);mandarinorientalbangkok(nr3) www.berge-meer.de 75 2 3 www.berge-meer.de 75
76 thailand auf die knie wer bei buddhistischen mönchen sein glück sucht, sollte kleingeld in den taschen und keinen meniskusschaden haben. begleiten sie uns auf eine tour durch die tempel von chiang mai! 1 76 thailand
www.berge-meer.de 77 2 drei große löffel reis. drei volle löffel ge- bratenes schweinefleisch. zwei gekochte eier. eine frische drachenfrucht. verpackt in kleine plastiktüten. dazu eine flasche wasser. alles feinsäuberlich in einem thailändischen henkelmann verstaut. an dem steckt zur verzierung eine weiße leelawadee, die berühm- te tempelblüte. „bloß nicht daran riechen, die blume muss jungfräulich sein“, mahnt kanchana kaewesi. akribisch bereitet die 28-jährige alles für den mor- gendlichen besuch bei den mönchen vor. auch ihre gäste: „die hände über der brust falten. dann auf die knie. auf denen rutscht ihr mit gesenktem kopf zum mönch, wenn er das zeichen gibt. dann drei mal verbeugen.“ eigentlich hat kanchana, die alle nur kan nennen, sozialwissenschaften und philoso- phie studiert und ihren bachelor-abschluss ge- macht. englisch und chinesisch spricht sie fließend. mit 18 kam sie aus dem drei autostunden entfernten chiang rai im goldenen dreieck. seit sommer 2014 arbeitet sie in der altstadt von chiang mai. nebenher bringt sie touristen den alltag der thailänder näher. jeden morgen taucht sie mit ihnen ins tempelleben der einstigen königsstadt im norden thailands ein. glück gibt es nicht umsonst die mönche haben eine menge zu tun. im wat duang dee, dem „glückstempel“, wie ihn die einheimischen nennen, stehen die gläubigen schon schlange. die ei- nen kommen, um glück zu erbeten. die anderen, um sich zu bedanken, weil sie glück hatten. beides geht nicht umsonst: almosengaben sind eine selbstver- ständlichkeit für jeden thailänder. damit wollen sie punkte für ein gutes karma sammeln. nur männer haben den zauber wie ein buddha empfängt der mönch auf seinem ro- ten, goldumrandeten thron am boden. damit es be- quemer ist, hat er sich zwei decken untergelegt. der raum ist mit plastikblumen geschmückt. in der ecke tickt eine alte englische uhr. kan verteilt die gaben aus dem henkelmann auf zwei bunte blechscha- len, die bereitstehen. direkt dürfen frauen an mönche nichts übergeben. als diskrimi- nierung empfindet die powerfrau, die sonst dominant den ton angibt und alle dirigiert, das nicht. „wir glauben an buddha, nur ein mann hat den zauber“, flüstert sie und wieselt auf ihren knien herum. auf diese art von fortbewegung sind besucher aus aller welt offenbar nicht trainiert. eigentlich wären es nur zwei schritte vor und wieder zurück. auf knien robbend wird die kurze distanz auf dem rauen tep- pich für einige zum bußgang. der mönch murmelt ein gebet, spritzt mit seinem heiligen wasser aus einem silbernen gefäß, das auf einem kleinen geschnitzten elefanten steht, und wünscht „glück und reichtum“. neben sich hat er in einem goldenen pokal ein häuf- chen baumwollbänder liegen. sie sind aus dem wei- 1 chiang mai: der mönch im glückstempel wat duang dee mit den almosenschalen 2 geldbänder an dertempel- decke sollen schneller punkte für das karma bringen. natur, kultur & erlebnis bilder:angelaböhm(nr1;nr2) www.berge-meer.de 77
78 ßen faden san sin. er steht für buddhas lehre, soll beschützen und böse geister abhalten. mit zwei kno- ten bindet der mönch jedem das glücksband um das handgelenk. die zeit drängt, draußen vor dem tempel warten gläubige mit ihren neuen autos. auch die sollen ge- segnet werden, damit dem glück des neuen besitzers nichts mehr im wege steht. luftpostkuverts in den himmel für ihr seelenheil ist den thais nichts zu teuer. geldbänder, be- stückt mit mehreren 100-baht- noten - umgerechnet drei euro - baumeln an manchen tempeln wie ein geldhimmel von der de- cke. „wer ganz sicher gehen will, der läutet eine glocke“, sagt kan. „dann hören die da oben gleich, dass man was gespendet hat.“ in hauchdünne, hellblaue luft- postkuverts können die gläubigen ihre großen und kleinen geldscheine im wat chai mong kohn ste- cken. das ist offenbar der schnellste weg in den him- mel. der tempel am ufer des mae nam ping zählt mit 600 jahren zu den ältesten in chiang mai. er hat das geben perfektioniert: neben dem eingang befindet sich ein eigener tempelladen für almosengaben: mit safranfarbenen geschenkeimern in allen größen. den kleinsten gibt es für 100 baht: mit zwei flaschen wasser, chips, salz, küchenschwamm und taschenlampe, verpackt mit zellophan. die luxusausführung kostet 500 baht. dafür stecken in dem größeren plastikeimer ein regenschirm, zwei neonröh- ren, toilettenpapier, instantkaf- fee, reisnudeln, sojamilch, und ein kleiner plastikbuddha sitzt obendrauf. alles was ein mönch so brauchen kann. jeder ist ein paar monate lang mönch dabei wird in thailand seit jahren diskutiert, dass die mönche zu dick werden, weil die gläubigen zu fette opfer bringen. darüber will kan nicht diskutieren: „mein freund ist gerade als mönch im kloster und hat über zehn kilo abgenommen.“ jeder junge thailänder verbringt tra- ditionell ein paar monate im konvent. mönche stehen auf der obersten stelle der gesellschaft. die geistli- chen müssen als einzige den wai, so heißt der traditio- nelle thailändische gruß, nicht erwidern. 1 nescafé und toiletten- papier fertig abgepackt: geschenke für buddha und die mönche gibt es als praktisches paketangebot. 2 dertempel wat phra that doi suthep ratcha woraviharn ist das wahrzeichen von chiang mai. dervergoldete chedi soll eine reliquie buddahs enthalten. thailand 1 leelawadee in europa kennt man diese blüte auch als frangipani oder tempelblüte. sie wächst am pagodenbaum und gilt im buddhismus als symbol der unsterblichkeit. wegen ihres süßen dufts wird die leelawadee in ganz thailand auch gern von den hotels um pools und liegewiesen gepflanzt. 78
www.berge-meer.de 79 „halte deinen kopf tiefer als die buddhafiguren und die mönche“, mahnt eine tafel auf dem weg zum wat phra that doi suthep. mit seinem vergoldeten che- di, der eine reliquie buddhas enthalten soll, ist er das wahrzeichen von chiang mai und eine pilgerstätte für die buddhisten. ein weißer elefant hat der legende nach den ort auf einem berg außerhalb der stadt aus- gesucht. dort kann man für alles mögliche spenden in 100 briefkästen stecken, fünf reihen sind übereinan- der platziert, jede ist 20 briefkästen breit. „nur eine liebe. nicht stehlen“ natürlich gibt es auch im buddhismus gebote. kan zählt die fünf auf: „keinen alkohol. nicht lügen. nicht töten, nicht mal ein moskito. nur eine liebe. nicht stehlen.“ bei der ehrlichkeit aber trauen die mönche ihren besuchern offenbar nicht mehr so recht über den weg. die opferboxen in den tempeln sind in- zwischen stahlharte tresore mit einem hauchdünnen schlitz, so dass sich kein langfinger eine opfergabe herausangeln kann. nichts mehr heilig scheint den thailändern in chiang mai am sonntagabend zu sein. da ist markt mitten in der altstadt. bis vor die eingänge der tempel drän- gen sich die stände. da wird gefeilscht und gebrutzelt, nudeln mit huhn, shrimps mit reis und andere köst- lichkeiten werden gleich neben buddha angepriesen. massagestühle drängen sich auf jedem freien fleck- chen, als würde die halbe stadt der anderen hälfte die beine massieren. am montag geht es dann wieder auf knien zu den mönchen. als dank für das gute ge- schäft. kan zuckt da nur mit den schultern: „auch im buddhismus ist niemand perfekt.“ angela böhm extra-tipp einen „village walk“ mit besuch der tempel in der nachbarschaft bieten zahlreiche hotels in chiang mai an. die autorin buchte im tamarind village hotel. 2 zwischen tempeln und traumstränden: reise-angebot von berge & meer die dreizehntägige thailand-reise „kulturreich- tum und traumlandschaften“ kostet inklusive acht übernachtungen mit frühstück im doppelzimmer in mittelklassehotels und zwei übernachtungen in einem 4-sterne-hotel, programm laut ausschreibung sowie flügen, sechs mittagessen und einem barbecue-abendessen ab 1.099 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/rbr008 zwischen tempeln und traumstränden: reise-angebot von berge & meer tum und traumlandschaften“ kostet inklusive acht bilder:angelaböhm(nr1;nr2);farzanaahmadawan/wikimedia
80 luxus-rundreisen 1 eine nacht im 7-sterne-hotel burj al arab statt im aller- weltshotel. oder durch die peruanischen anden nicht wie üblich per bus fahren, sondern mit dem hiram-bing- ham-luxuszug im stil der 1920er-jahre: es sind solche höhepunkte einer reise, an die man sich ein leben lang erinnert. zwar machen highlights dieser güteklasse eine rund- reise etwas teurer. aber sabrina schmidt hat festgestellt: „solche reisen werden aktuell trotzdem sehr stark nachgefragt.“ china, südamerika, afrika: für nicht wenige gäste bedeutet eine solche tour die reise ihres lebens, erklärt die leiterin des berge & meer-vertriebs. da will man dann aber auch wirklich alles gesehen haben und möglichst noch in den besten hotels absteigen. auf diese nachfrage hat berge & meer reagiert: im vergangenen november erschien nun schon zum vierten mal der spezialkatalog „rundreisen deluxe“. unter dem motto „besondere momente, ex- klusive unterkünfte“ sind 23 reisen zusammengefasst. die teuers- ten touren führen für je 6.499 euro nach hawaii (mit hubschrauber- rundflug!) und südamerika (mit blick aus dem hotelzimmer auf die iguassu-wasserfälle!). es geht natürlich auch eine nummer kleiner: für 679 euro kann man sich einen flug nach moskau und drei übernachtungen im edlen hotel baltschug kempinski samt spektakulärem blick auf den kreml leisten. aber egal, ob kurz oder lang: in den deluxe-an- geboten steckt immer das besondere. das bedeutet traumhafte nächte in stilvollen hotels ebenso wie kulinarische genüsse, etwa 2 3 trend luxus-rundreisen auf die stilvolle tour darf es etwas mehr sein? im urlaub sagen immer mehr menschen: ja, gern! sie gönnen sich das kleine extra. besonders im trend sind aktuell rundreisen mit luxusfaktor
82 wie christbaumkugeln hängen sie am himmel: an guten tagen steigen bis zu 200 heißluftbal- lons über göreme in kappadokien auf. und dann schweben sie über wogen aus weißem tuffstein, passieren wie zipfelmützen geformte felsnadeln, blicken auf wohnfelsen und höhlenkirchen. und zum schluss über- queren sie noch den 60 meter hohen burgberg von uçhisar. zwar herrscht in der zentralanatolischen welterbe-region kein mangel an attraktionen, doch die ballonfahrt zu preisen ab 150 euro pro person ist ein muss. abdullah keyíflí, lizenzierter pilot mit meh- reren tausend flugstunden, steuert den ballon mit dem gasbrenner und nutzt dafür die luftströmungen in unterschiedlicher flughöhe. haarscharfvorbei an spitzen felsnadeln bis zu 20 passagiere fasst die gondel. ihnen bietet sich ein unver- gesslicher anblick. da sind andere ballons, die zu ihren startplät- zen rund um göreme gefahren werden, manche setzen bereits zur punktlandung auf dem anhänger eines allradfahrzeugs an. beim blick senkrecht hinab lassen sich häuser und straßen in den ort- schaften zwischen den „feenkaminen“ studieren, wie die bizar- ren tuffsteinformationen auch genannt werden. zum greifen nahe scheint ein garten umgeben von zipfelmützenfelsen. haarscharf geht es vorbei an spitzen felsnadeln. die charakteristischen schlanken felsnadeln mit ihren dunklen hü- ten aus festerem gestein haben kappadokien weltberühmt ge- macht. ihre entstehung verdanken sie den in grauer vorzeit brodeln- 1 2 kappadokien wenn steine staunen lassen zipfelmützen aus felsgestein, höhlenkirchen, eine unterirdische stadt und ein weinanbaugebiet: die märchenhafte tufflandschaft im binnenland der türkei gewährt überraschende einblicke türkei bild:o.cr.(nr1);c.boergen(nr2;nr3)
www.berge-meer.de 83 den vulkanen erciyes und hasan. sie versenkten die gesamte region unter einer meterdicken schicht aus tuff und lava. im laufe der jahrtausende erodierte das weiche tuffgestein schneller als der härtere deck- stein. während unten eine schlanke nadel entstand, blieb oben die stabilere haube zurück. punktlandung auf dem anhänger „festhalten“, ordnet abdullah an, dann macht es plopp und die gondel steht akkurat auf dem an- hänger für den abtransport. während seine helfer die ballonhülle zusammenlegen, schenkt der pilot bereits schampus mit johannisbeerlikör in sektgläser. der weinanbau in kappadokien, mit dem bereits die hethiter 1500 jahre vor christus begannen, ist trotz spitzenqualitäten kein einfaches geschäft mehr. ent- sprechend kritisch kommentiert metin, produkti- onsleiter der ürgüper großkellerei turasan, die auf 62 prozent gestiegene besteuerung durch ankaras akp-regierung. zwei millionen liter wein produziert sein team jährlich, darunter heimische sorten wie den roten bogazkere und die weißen emir und narince. die tuffwände wirken wie klimaanlagen ähnlich erfrischend wie der 5400 quadratmeter große turasan-weinkeller präsentieren sich die höhlenkir- chen des göreme-nationalparks. die feuchtigkeit der tuffwände wirkt als klimaanlage, über jahrhunderte hat sie die farben der wandmalereien konserviert. in 1 die ballonfahrt über die wunderlandschaft von kappadokien ist einfach ein muss für jeden besucher. 2 das als nonnenkloster bekannte felsenhaus im göreme-nationalpark ist innen teilweise eingestürzt. 3 was wie eine düne anmutet, ist verwitterte vulkanasche im taubental von kappadokien. 3 www.berge-meer.de 83
84 der schnallenkirche faszinieren die blautöne und der christuszyklus. bescheiden gibt sich die vermutlich von mönchen bemalte barbarakirche, während das „nonnenkloster“ wie ein hochhaus im tuff wirkt. in der schlangenkirche machen die heiligen georg und theodor hoch zu ross einem pythongroßen reptil den garaus. eine teekanne aus der töpferstadt höhlenkirchen finden sich auch im ihlaratal, das der fluss melendiz bis zu 150 meter tief in den kappadoki- schen fels gefräst hat. nach sieben kilometern belohnen in belisirma forellen und fleisch vom grill wanderer für ihren weg durch die grüne schlucht. belisirmas einst 200 bewohner sind teilweise nach deutschland gezogen oder wurden wie die 58-jährige sie- benfache großmutter emine von der türkischen regierung umgesiedelt. das erinnert an die altstadt der töpferstadt avanos am roten fluss kizilirmak, wo viele gebäude verfallen. auf der anderen seite des flusses blitzt ein fir- menschild: omürlü ceramics. aus vom fluss ange- schwemmtem ton fertigt firmenchef omürlü bay- ramoglu rasch eine teekanne mit hilfe seiner fußge- triebenen töpferscheibe. die sei gut gegen rheuma, versichert der vater einer tochter und eines sohnes bilder:christianboergen(nr1;nr2;nr3;nr4) im bann kappadokiens: reise-angebot von berge & meer die achttägige reise „kappadokien – eine reise zwischen zipfelhäusern“ kostet inklusive sieben übernachtungen mit halbpension im doppel- zimmer in 4-sterne-hotels, programm laut ausschreibung sowie flügen, transfers, eintrittsgeldern und führungen ab 369 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/rxu006 im bann kappadokiens: reise-angebot von berge & meer reise zwischen zipfelhäusern“ kostet inklusive natur, kultur & erlebnis 2 türkei 1
www.berge-meer.de 85 grinsend. er hofft, dass einer der beiden den 40-mit- arbeiter-betrieb fortführt. knapp 60 töpferfamilien seien noch in dem gebiet ansässig, sagt bayramoglu. eine achtstöckige unterirdische stadt kaymakli ist ein kleines, unauffälliges dorf. sei- ne größte attraktion liegt unter der erde: es ist eine komplette unterirdische stadt - acht etagen tief, mit gängen, wohn- und vorratskammern sowie ganzen kirchen. es ist, als betrete man einen gigantischen, durchlöcherten schweizer käse. dunkle löcher, wo das auge hinblickt. sie verbinden benachbarte kam- mern und sogar die einzelnen etagen. es gibt luft- schächte, brunnen, weinkeller und sogar eine unter- irdische schule. das alles wurde vermutlich von den hethitern vor 5000 jahren in den tuffstein gegraben. höhepunkt des unterirdischen lebens war jedoch die römer- zeit, als urchristliche gemeinden in der tiefe schutz vor verfolgung suchten. mit mühlsteinen konnten die eingänge verschlossen werden. drohte gefahr, zo- gen sich tausende menschen in die unterwelt zurück und konnten dort bis zu sechs monate ausharren. außerdem gab es ein ausgeklügeltes fluchtsystem, das kappadokiern noch 1838 schutz vor ägyptischen truppen bot. christian boergen 1 feenkamine werden diese zipfelmützen aus tuff genannt. schon vor 2000 jah- ren wurden sie zum teil ausge- höhlt und als frühchristliche kirchen oder wohnhäuser genutzt. 2 180 meter lang: die hänge- brücke über den roten fluss kizilirmak in der kappadoki- schen töpferstadt avanos 3 der gekreuzigte jesus in der hauptapsis dertokali- oder schnallenkirche im göreme-nationalpark 4 ömürlü bayramoglu in kappadokiens töpferstadt avanos empfiehlt die fuß- getriebene töpferscheibe gegen rheuma. 3 4 2180 meter lang: die hänge-
86 afrika 86 zuerst nach äthiopien und dann nach sansibar bilder:monacontzen(l.o.);fabianvonposer(l.u.);claudiaottilie(r.)
www.berge-meer.de 87 sie können sich nicht entscheiden zwischen bade- urlaub und abenteuer, zwischen kreuzfahrt und rundreise oder zwischen mehreren ländern? dann ist eine kombinationsreise der perfekte mix für sie. hier stellen wir die beiden teile der kombinations- reise äthiopien & sansibarvor. da sind erst ihrem entdeckerdrang kaum grenzen gesetzt. und im anschluss locken die exzellenten badestrände des indischen ozeans. wir wünschen gute reise! zusammen perfekt entdecken & entspannen die georgs-kirche ist das meisterstück der baumeister von lalibela. bild rechts: schalen aus bunter wolle sind beliebte souvenirs. das ist vermutlich sansibars ungewöhn- lichstes restaurant: „the rock“ bei paje auf der michamwi pingwe halbinsel
88 geheimnisvolles äthiopien nachrichtvon wubit das dach afrikas wird immer noch von armut und hunger überschattet. doch die menschen strahlen im festen glauben an ihre kirchen und begeistern touristengruppen mit einer archaischen lebenskultur afrika 1 88
www.berge-meer.de 89 zum abschied reicht mir die junge frau mit den dunklen augen und dem breiten lächeln einen zettel. die rechnung? zwi- schen ihren lippen blitzen die weißen zähne hervor, als sie lacht. ihre kolle- ginnen an der rezeption kichern im hintergrund. auf dem zettel steht ihre adresse, wubit heißt sie also. und damit will sie wohl sagen, dass ich ihr mal schreiben soll. vielleicht möchte sie auch ein paar der fotos geschickt bekommen, die ich von ihr gemacht habe. gestern abend bei der kaffeezeremonie war sie der star für die reisegruppe im hotel. ver- suchte ernst und konzentriert zu wirken, während sie die kaffeebohnen auf diesem kleinen tonstöfchen röstete, mühevoll zermörserte und dann in einer ar- chaischen kanne aufkochte. unter dauerblitzlicht- gewitter goss sie die braune brühe aus der schweren kanne in die kleinen kaffeeschälchen. in äthiopien macht man das so. und die zuschauer waren sichtlich angetan von der feierlichen zeremonie des kaffee- trinkens im heimatland der braunen bohnen. das neue jerusalem wubit arbeitet und lebt in lalibela, einer der heiligen städte im abessinischen hochland. das dorf zählt zu den wichtigsten wallfahrtsorten der äthiopisch-or- thodoxen kirche. seine elf felsenkirchen stehen seit 1978 auf der liste der unesco-welterbestätten und bescheren der region einen regen zulauf an pilgern und reisenden aus der ganzen welt. staubig und von strohgedeckten rundhütten gesäumt, führt die holp- rige straße durch den kleinen ort, der einst von könig lalibela als neues jerusalem gegründet wurde. viel haben das alte und neue jerusalem nicht ge- mein. selbst die heiligen glaubensstätten unterschei- den sich grundlegend in architektur und ausübung. in lalibela ragen weder kirchtürme noch domkuppeln ins bild der fleißig knipsenden reisegruppe. der blick schweift ungehindert über eine unendliche weite aus bergen und schluchten, agaven und strohhütten, terrassenfeldern und unwirtlichem gebirge. ihre kirchen verstecken die äthiopier im untergrund. bis zu zwölf meter tief schürften sie im 12. jahrhun- dert in den roten sandstein und erschufen die größ- ten monolithischen bauwerke der menschheit. frei- stehende kirchen aus fels, umgeben von felswänden - womit sie aus dem stein gehauen wurden, ist nicht geklärt. drinnen ist es kühl und dunkel, licht fällt nur durch die fensterartigen löcher in den wänden. teppiche machen den kalten steinboden etwas ange- nehmer für schuhlose füße. statt eines altars prangt eine ikone an exponierter stelle. der priester mit der sonnenbrille ein priester sitzt starr und geduldig auf einem stuhl daneben. er trägt ein kunstvoll verziertes kreuz in der hand, eine aufwendig gearbeitete mütze auf dem kopf und meist auch eine neumodische sonnenbrille auf der nase. statt einer orgel ertönen hin und wieder trommelklänge, die der priester und einige mönche an hohen feiertagen schlagen. von diesen kirchentagen kann das land am horn afrikas so einige aufweisen. das äthiopische kirchen- jahr bietet fast 200 heilige tage, an denen die menschen in die kirchen des landes strömen. zum höchsten fest, dem der jungfrau maria von zion, verwandelt sich das alte aksum in eine wallfahrtsstätte für zwei millionen gläubige aus allen landesteilen. für so man- chen pilger bedeutet die anreise einen monate- langen fußmarsch aus dem süden bis in die stadt an der grenze zu eritrea. der maulbeerbaum am marktplatz aksum verwandelt sich in ein meer aus weißen kut- ten und bunten regenschirmen. ob in lumpen oder festlichem ornat, egal welchem der 80 verschiede- nen volksstämme des landes zugehörig - auf dem marktplatz um den maulbeerbaum fließen die men- schenströme zusammen und lauschen kirchenchorä- len, während der erzbischof im schatten des großen baumes beobachtet, wie seine schäfchen geld für ein neues kirchenmuseum spenden. so flattern die geldscheine in einen aufgespannten schirm, begleitet von einem kirchenobersten, der per mikro und fernsehübertragung die frommen ge- ber anmoderiert. begeistert schwingen junge leute die landesflagge über den platz, die alten sitzen im kultur, natur & erlebnis 1 unter freiem himmel wird die messe vor einer felsen- kirche in lalibela gefeiert. 2 der schüler gashaw assefa bringt touristen mit dem maultier auf den berg, der lalibela überblickt. 2 bilder:monacontzen(nr1+nr2)
90 nelken und vanille, muskat und kardamon, pfef- fer und kokos: eine gewürztour auf sansibar ist ein genuss für alle sinne und abdallah ein füh- rer wie aus einem werbefilm. jederzeit ist er zu ei- nem weiß blitzenden lächeln für die kamera bereit. und erst seine geschichten! über das ecstasy von afrika beispiels- weise. was wir ganz profan als muskatnuss ins käsefondue oder über ein gemüsegratin reiben, wird in sansi- bar als arznei gegen bauchweh und arthritis geschätzt. „gemischt mit porridge hält muskat die ganze nacht wach“, verrät abdallah. und er- zählt dann vom „lippenstiftbaum“, dessen pel- zige frucht blutrote körner enthält, die mit je- dem lippenstift konkurrieren könnten. „unsere großmütter brauchten keine lippenstifte aus europa,“ sagt abdallah und schmiert sich rote striche auf die wangen. stonetown, die altstadt von zanzibar town, ist ein höchst lebendiges freilichtmuseum. tiefschwarz verhüllte musliminnen feilschen auf dem üppigen obstmarkt neben frauen in farbenfrohen kangas, den traditionellen um- schlagtüchern. kichernd huschen mädchen mit weißen kopftüchern durch schmale gas- sen. schlanke minarette erheben sich neben vierschrötigen kirchtürmen, von pompösen palästen bröckelt malerisch der verputz. und immer wieder sind kunstvoll geschnitzte swaheli-holztüren zu se- hen. 560 soll es noch geben, nachdem dem ausverkauf dieses kleinods per gesetz einhalt geboten wurde. so erstrahlt etwa die kühlen schatten und unter samtenen schirmen, während afrikani- sche trommelschläge christliche kirchenlieder untermalen. in äthi- opien ist das so. die postkarte im briefkasten ich bin längst wieder zu hause, träume noch manchmal von dem land, das so viel mehr ist, als die spendenorganisationen mit ihren plakaten und den großen kinderaugen dar- auf zeigen können. vor zwei tagen fand ich in meinem briefkasten eine postkarte. von wubit! nur ihre adresse ist darauf. in äthiopien macht man das wohl so. claudia ottilie reise-informationen einreise: für die einreise ist ein visum erfor- derlich, das bei der äthiopischen botschaft in berlin, boothstraße 20a, 12207 berlin, tel. 030/ 772060, oder dem äthiopischen generalkon- sulat in frankfurt (eschersheimer-landstraße 105-107, 60322 frankfurt am main, tel. 069/ 9726960, beantragt werden kann. die beantra- gung eines touristenvisums ist auch vor ort am flughafen in addis abeba möglich. gesundheit: bei direkter einreise aus deutsch- land sind pflichtimpfungen nicht vorgesehen, als reiseimpfungen werden jedoch hepatitis a, tollwut und gelbfieber empfohlen. malaria kommt das ganze jahr über landesweit vor, kein bzw. nur ein geringes risiko besteht in addis abeba und höhenlagen über 2200 metern. magisches sansibar der rote affe und der lippenstiftbaum es gibt viele schöne inseln auf dieser welt. aber nur eine mit diesem magischen namen: sansibar. die gewürzinsel im indischen ozean steckt voller geheimnisse und spannender geschichten der harem von sansibar das war mal afrikas größter harem. die 99 haremsdamen des sultans barghash lebten in den mauern des maruhubi-palasts abgeschottet vom rest der welt. doch 1899 brannte der palast aus, die frauen konnten entkommen. 1 2 bilder:fabianvonposer(nr1;simonef.lucas(nr2+nr3) 90
www.berge-meer.de 91 alte apotheke neben dem „livingstone-house“ als kulturzentrum wieder in altem glanz. im bi-kidude- café versinkt der besucher in dicken kissen; und während er den starken, mit kardamon gewürzten kaffee schlürft, lassen sich die bilder der alten ta- raab-sängerin an den wänden bewundern. trotz ihrer über 90 jahre wurde sie nie so bekannt wie ein sän- ger, der sansibar schon mit zehn jahren verlassen hat: faruk bulsara, besser bekannt als freddy mercury. das geburtshaus des queen-sängers, der 1991 an aids starb, kennt in stonetown jedes kind. sansibar - vor 125 jahren weckte der name begehrlichkeiten in europa. der deutsche kaiser war interessiert. doch die briten hatten bessere karten. 1890 einigte man sich, der kai- ser erhielt im tausch helgoland. sansibar, heute teil des landes tansania, war damals sagenumwoben, sein reichtum legendär. es waren nicht nur die gewürze, die händler an die küsten lockten. im 19. jahrhun- dert war sansibar der größte sklavenmarkt der welt. erst 1911 soll der letzte sklave verkauft worden sein. vor der kathedrale erinnert ein denkmal an jene zeit. wer in die alten sklavenkammern hinuntersteigt, der ahnt, mit wie viel blut und tränen sansibars reichtum einst erkauft wurde. die herrscher freilich lebten in saus und braus, bauten sich paläste, beglückten ihren ausgedehnten harem. auch baute man auf die neues- ten errungenschaften: „haus der wunder“ heißt heute der 1883 erbaute palast, damals das erste gebäude in ostafrika mit elektrizität, aufzug und pool. eine badeinsel par excellence heute ist sansibar eine badeinsel par excellence - mit weitläufigen hotelanlagen und palmengesäumten sandstränden. den besten eindruck von den türkis- blauen gewässern vermitteln bootstouren mit einer dhau. so heißen die tradtionellen arabischen han- delsschiffe afrikas. noch heute segeln einige male- risch an der küste entlang, willkommene fotomotive für die urlauber. dass das so bleibt, dafür sorgt sulei- man in nungwi. suleiman ist dhau-schiffsbau- er. von seinen fünf söhnen wird wohl keiner mehr dhau-bauer werden, bedauert er. „sie haben andere chancen durch die bessere schulbildung.“ und die zwei töchter? sulei- man schaut etwas ratlos. „wahrscheinlich werden sie heiraten.“ vielleicht arbeiten sie aber auch im tourismus, der in den vergangenen jahren ordentlich auftrieb be- kommen hat. neue hotels erschließen die einsamen weißen strände. in den meisten arbeiten hauptsäch- lich sansibaris. immer mehr projekte beteiligen die menschen vor ort, beispielsweise im jozani-chwa- ka-bay-nationalpark, wo die seltenen roten colo- bus-affen leben. sie waren lange vom aussterben be- droht, wurden von hirten gejagt. inzwischen haben die dörfler die affen als einnahmequelle entdeckt. weil sie einen teil der eintrittsgelder bekommen, lassen sie die affen am leben. „so sind alle glücklich,“ sagt nationalpark-führer saban, „die leute hier, die affen – und die touristen.“ simone f. lucas reise-informationen einreise: das visum bekommt man am flughafen ge- gen eine gebühr von 50 dollar. der reisepass muss bei der ausreise noch sechs monate gültig sein. klima: fast durchgehend tropisch. am kühlsten ist es von ende juni bis september. kleidung: sansibar ist ein islamisch geprägtes land. touristinnen in knappen tops sind ebenso ungern ge- sehen wir touristen in kurzen hosen. gesundheit: gelbfieberimpfung ist vorgeschrieben. malaria-prophylaxe wird empfohlen. mücken- und starker sonnenschutz gehören in die reiseapotheke. 1 verwunschen: ein hotelsteg am dongwe beach im morgenlicht 2 verfallen: der maruhubi- palast liegt nicht mal drei kilometervon deraltstadt von sansibar entfernt. 3 verrückt: guide abdallah schmiert sich die farbe des lippenstiftbaums ins gesicht. natur, strand & erholung äthiopien und sansibar: reise-angebot von berge & meer die 17-tägige reisekombination äthiopien und sansibar kostet inklusive sieben übernachtun- gen mit frühstück und mittagessen an sechs tagen im doppelzimmer in 2-4-sterne-hotels/lodge und sieben übernachtungen mit all-inclusive im doppelzimmer im 4-sterne-hotel karafuu beach resort & spa, programm laut ausschreibung sowie flügen, transfers und eintrittsgelder ab 2.699 € pro person. weitere infos: www.berge-meer.de/o2f001 äthiopien und sansibar: reise-angebot von berge & meer sansibar kostet inklusive sieben übernachtun 3
92 ärztlich begleitete rundreisen hallo doc sie sind ein echter trend: reisen mit rundumbetreuung und schneller hilfe im notfall. service & trend 1 unbeschwert fremde länder und neue kulturen entde- cken: berge & meer bietet nicht weniger als 35 rund- reisen mit ärztlicher begleitung an – von nepal über china und indien bis peru. ein mediziner begleitet die gruppe vom abflug bis zur rückkehr. er ist rund um die uhr ansprechbar, um fragen zu beantworten oder kleine malaisen zu kurieren. bei unfällen leitet er die richtigen maßnah- men ein und begleitet den patienten. wir sprachen mit dr. wolfram damm (57), facharzt für allgemeinmedizin, notfall- und reisemedi- ziner aus münchen, der bereits zahlreiche reisen begleitet hat. was sind das für leute, die eine ärztlich begleitete reise buchen? dr. damm: viele meinen, da reisen nur kranke und menschen mit rollator. aber das ist natürlich unsinn. die fußball-nationalmannschaft fährt ja auch nicht ohne arzt los. unser klientel sind lebenslustige leute, meist 50 plus. aber auch manche jüngere leute haben die eine oder andere krankheit und finden es ganz beruhigend, dass ein arzt als tourmitglied dabei ist. so wie ein sicherheitsgurt im auto. die teilnehmer sind einfach etwas vorsichtiger und finden es gut, dass es heute so etwas gibt: man hat den hausarzt an seiner seite und kann unbeschwert reisen. viele meiner gäste sind unternehmungslustig und haben schon viel von der welt gesehen. wie muss man sich eine ärztlich begleitete reise vorstellen? dr. damm: „es gibt etwas größere ruhephasen im tourablauf. die reisegruppen sind eher kleiner. und die gäste, auch die älteren, sind 2 so fühlen sich betroffene auch im ausland sicher und können ihre rundreise genießen
www.berge-meer.de 93 voll dabei. gerade komme ich von einer reise nach indonesien zurück, da konnte, wer woll- te, einen 3200 meter hohen berg besteigen. der arzt stellt sich immer beim abflug am flughafen vor und ist ab da ansprechpartner für alles. ich begleite permanent die gruppe und gebe zwi- schendrin tipps, z.b. bevor es in große höhen geht wie vor dem flug nach lhasa in tibet (3600 m). oder beim essen und trinken, wo man je nach land etwas vorsich- tiger sein sollte. und ansonsten bin ich eben immer da. ob auf der chinesischen mauer oder am inkatrail: ich habe immer meinen notarztrucksack dabei. die gäste können mich jederzeit, auch nachts bei medizinischen problemen, ansprechen. glücklicherweise sind gravie- rende notfälle selten und ich kann den gästen rasch helfen. eine sprechstunde halte ich nicht. wer hilfe braucht, spricht mich jederzeit an. dürfen auch chronisch kranke auf solche reisen mitfahren? dr. damm: natürlich dürfen auch chronisch kranke auf solchen reisen mitfahren. entscheiden muss das letzt- endlich jeder selbst – am besten nach einem gespräch mit seinem hausarzt. es kommt ja auch ganz auf die krankheit an. wir leben heute in einer zeit, wo men- schen mit 80 und älter noch richtig gut drauf sind. auch wenn z.b. ein bluthochdruck oder eine zuckerkrankheit besteht, dann bedeutet das doch nicht, dass man ab sofort zu hause bleiben muss. ein gut einge- stellter bluthochdruck hindert nicht dran, zum skifahren zu gehen oder auf eine berg- tour. oft ist es dann ein gutes gefühl zu wissen: da ist einer dabei, der mir im notfall helfen kann. welche tipps geben sie menschen mitvorerkrankungen? dr. damm: zunächst mal, sich vom hausarzt beraten zu lassen. und dann, im zweifelsfall vielleicht eine weniger anspruchsvolle reise zu wählen: nach dem zweiten herzinfarkt mit bypass muss es vielleicht nicht mehr tibet sein, wo die höhe kritisch sein könnte. marokko ist doch auch fantastisch. und mit gehbehinderung tut man sich am machu picchu keinen gefallen, denn da gibt es keine rolltreppen. und ganz wichtig: immer die benötigten medikamente mitnehmen. wir ärzte haben zwar eine kleine reiseapotheke mit dem wichtigsten dabei, aber natürlich nicht jede spezialarznei. auf jeder reise sind aber überwiegend gesunde dabei. und immer auch welche, denen die ärztliche begleitung gar nicht wichtig war. die fanden das programm gut und den termin auch. und einen arzt dabei zu haben, ist nie verkehrt. der preisunterschied ist ja minimal. hans-werner rodrian weitere infos: www.berge-meer.de/mitarzt 1 ob auf der chinesischen mauer oder auf dem inkatrail: dr. wolfram damm hat seinen notfallkoffer immer dabei. 2 nach nepal mit ärztlicher begleitung: dr. damm und seine kollegen helfen der gruppe, die höhe zu verarbeiten. 3 von wegen senioren- ausflug: dr. wolfram hamm bei einer ärztlich begleiteten reise am machu picchu. 4 den weißen kittel brau- chen sie nicht. die mediziner der ärztlich begleiteten reisen von berge & meer sehen aus wie normale reiseteilnehmer. sicherheit & erlebnis 3 bilder:chungking-fotolia(nr1);nicramsabod-shutterstock(nr2);privat(nr3);tuideutschland(nr4) 4
94 tipps & deals bilder:srt-bild(l.o.)r.b.fishman(l.u.) i nspirationen für die nächste reise, besondere angebote, ge- winnspiele und der austausch mit anderen urlaubern und aben- teuerlustigen: die social media-angebote von berge & meer sind genau das richtige für alle, die immer auf der suche nach aktuellen news rund ums reisen sind. neben dem klassiker „facebook“ kann man auch auf twitter, google+, pinterest und ins- tagram fan beziehungsweise follower werden. ein eigener youtube- channel mit entdecker-filmen über südafrika und indien, aber auch bewegten bildern zu den beliebtesten reisezielen weltweit runden das angebot ab. schauen sie doch einfach mal rein! fan und follower werden: facebook.com/bergeundmeer › twitter.com/bergeundmeer › instagram.com/meinberge undmeer › youtube.com/bergeundmeer › pinterest.com/ bergeundmeer › plus.google.com/+bergeundmeer mittwitter, facebook & co. auf reisen. jetzt warnt sogar schon die botschaft der vereinigten staaten in deutschland vor unlauteren esta-vermittlern. private anbieter kas- sieren auf webseiten wie „esta formular“ oder „esta-usa“ bis zu sechsmal höhere servicegebühren als die offiziellen regierungs- stellen. während auf der offiziellen seite german.germany.usem- bassy.gov/visa/vwp/ ein entgelt von 14 us-dollar pro person für den antrag der einreise-registrierung erhoben wird, kann der gleiche service bei den privaten anbietern bis zu 84 us-dollar kosten. auch sollten antragsteller bedenken, dass private anbieter die bearbei- tung der reisegenehmigung nicht gerade beschleunigen, so der warnhinweis weiter. alle offiziellen seiten der us-regierung enden mit der silbe „.gov“, erklärt eine sprecherin der us-botschaft. warnung vor esta-abzocke bei us-einreise immer up to date mit den social-media-angeboten von berge & meer 94
www.berge-meer.de 95 bilder:hans-wernerrodrian(r.o.),juttalemcke(r.u) selfies mehr unfälle als durch hai-attacken südafrika besuch bei einer township-oma es ist ein denkwürdiger vergleich, den das us-magazin conde nast traveller da zieht: 2015 kamen mehr touris- ten durch gewagte selfies ums leben als durch haiangrif- fe. 12:8 ist die bilanz. das letzte opfer war ein unvorsich- tiger japaner, der vor dem taj mahal die treppe hinunter- fiel und starb. andere fielen von brücken oder wurden beim posen vom zug überfahren. ja, haie sind gefährlich, schließt das magazin aus den zahlen, „aber der wirkliche feind ist die selfie-stange. also: vorsicht!“ sie heißen „gogo“, die großmütter, ohne die nichts geht in den südafrikanischen townships. in lan- ga bei kapstadt nehmen einige von ihnen touristen für ein township-weekend auf. überzeugt wurden die township-omas von garth und siviwe. die beiden gründer von vamos township tours zeigen internationalen tra- vellern seit jahren das township zu fuß und per fahrrad. immer wieder wurde siviwe, der selbst in langa aufgewachsen ist, nach einer übernachtungsmöglichkeit im township gefragt. so schuf er eine: freitags holt er die gäste in kapstadt ab und zeigt ihnen bei einem spaziergang das township, bevor er sie zum abendes- sen bei der gastfamilie absetzt. rachel und rosaline machen als „gogos“ bei vamos mit. sie empfangen übernachtungsgäste und servieren die mahlzeiten in ihren privaten räumen. rachel deckt im perfekt aufgeräumten esszimmer den tisch mit einem weißen leinentuch und einer spitzendecke darüber. dann serviert sie ge- bratene fleischstücke, gedünsteten kürbis und „african salad“ aus maismehl und sauerrahm. wer mag, der kann am samstag beim happy feet project dabeisein, einem kinder-musikprojekt, das siviwe ebenfalls organisiert. am samstagabend zieht siviwe dann mit seinen freunden und gästen auf eine authentische kneipen- tour, bevor die townshiptour am sonntag bei einem afrikanischen barbecue ausklingt. samt einem leihfahrrad kostet das wochenende 130 euro (www.vamos.co.za/tours/township-homestays)vorsicht selfie-stick: selbstporträts können gefährlich werden. sie kocht für die besucher: township- großmutter rosaline
9696 tipps & deals bilder:geerd-olaffreyer/wikimedia(l.o.);hans-wernerrodrian(l.u.),o.cr.(r.o.) besondere angebote, das spannendste aus den neuen katalogen, frühbucherrabatte und vieles mehr: der berge & meer-newslet- ter lohnt sich für alle, die immer auf der suche nach den besten reise-deals sind. wer sich anmeldet, ist aber nicht nur besser in- formiert, sondern hat auch monatlich die chance, einen gutschein über 250 euro zu gewinnen. einen 30 euro-gutschein gibt’s außer- dem gleich bei anmeldung. dabei sein: www.berge-meer.de/newsletter die besten reise-deals zuerst bekommenes zeigt keine entdeckerschiffe, sondern historische kut- schen. und dennoch ist das museu nacional dos co- ches im stadtteil belem das meistbesuchte der portu- giesischen hauptstadt. 2015 erhielt es endlich den lang erwarteten neubau aus der hand des brasilianischen stararchitekten und pritzker-preisträgers paulo mendes da ro- cha. nun lohnt sich ein besuch in der avenida da índia nr. 136 um- so mehr. nicht nur prinzessinnen und ihre traumprinzen werden sich an prachtstücken wie der original reisekutsche von philipp ii. aus dem jahr 1581 nicht sattsehen können. insgesamt sind 80 solcher renommiergefährte aus längst vergangenen zeiten aus- gestellt und zeitgemäß in szene gesetzt. mehr infos: museudos- coches.pt (pt./en.) lissabon bei berge & meer z.b. www.berge-meer.de/opl002 tipp in lissabon das kutschen- museum ab dem 30. april sinken die aufpreise für die grenzüberschrei- tende handynutzung innerhalb der eu von 19 auf 5 cent pro telefonminute. für sms dürfen nur noch 2 cent (jetzt: 6 cent) aufgeschlagen werden. ein megabyte datenvolumen wird mit 5 cent (bisher: 20 cent) zusätzlich berechnet. die mehrwertsteu- er kommt immer dazu. ursprünglich wollte die eu bereits zum jahresende 2015 die roaming-aufschläge abschaffen. doch die anbieter haben sich noch mal durchgesetzt. nun sollen mobil- funknutzer innerhalb der eu auf reisen erst ab dem 15. juni 2017 zum selben preis telefonieren können wie zu hause. roaming in der eu aufschläge sinken ab april auf 5 cent
www.berge-meer.de 97 reisen aus 1001 nacht besondere erlebnisse in ägypten, marokko, israel und jordanien ihr spezialist f ür das besonder e buchung in rund 8.000 reisebüros oft reisen gmbh · andréestraße 27 56578 rengsdorf · telefon: 02634 925 85 63 80 buchung in rund 8.000 reisebüros und auf www.oft-reisen.de 56578 rengsdorf · telefon: 02634925856380
98 sambia was macht ein elefant an der rezeption? dickhäuter checken nicht ein, sondern nehmen den kurzen weg zu den mangobäumen jedes jahr im november bekommt die mfuwe lodge in sambia dickhäutigen besuch: elefanten! eine ganze herde von rund einem dutzend der rüsseltiere marschiert zweimal täglich mitten durch die lobby und an der rezeption vorbei. dabei wollen colonel hathi und seine truppe keineswegs einchecken. nein, sie haben es auf die früchte der mangobäume auf der anderen gebäudeseite abgesehen. die luxus-lodge im südlichen luangwa national park wurde nämlich unabsichtlich auf einem traditionellen elefanten-trampelpfad gebaut, der quer über das grundstück zu den benachbarten mangobäumen führt. völlig ungewöhnlich ist es, dass wilde elefanten freiwillig ein fremdes gebäude betreten und dabei noch nicht mal die möbel ruinieren. das spektakel dauert et- wa vier wochen und manchmal auch noch in den dezember hinein. dann ist es für ein jahr wieder ruhig in der mfuwe lodge. das verrückte foto 98 bild:burrard-lucas-www.bushcampcompany.com
www.berge-meer.de 99 chronisten-blog reise- reporter gesucht was andere auf ihren reisen mit berge & meer erleben, lässt sich im chronisten-blog des reise- veranstalters nachlesen. ob südafrika mit dem shongololo-express, rundreise durch irland, badeurlaub auf korsika oder weltkreuzfahrt – berge & meer-kunden berichten von unterwegs und bieten so einen authentischen einblick in fremde kulturen. wer selbst einmal ausgerüstet mit netbook und fotoapparat live von seiner eigenen berge & meer-reise berichten möchte und auf diese weise seine erlebnisse mit anderen teilen mag, der kann sich als chronist bewerben. einfach unter www.berge-meer.de/ reiseberichte den bewerbungsbogen herunterladen und diesen an chronisten@berge-meer.de per e-mail schicken. dort finden sie übrigens auch alle reiseberichte früherer und aktu- eller chronisten. falls sie selbst an einer berge & meer-reise inter- essiert sind, dann ist dies ein idealer platz, zusätzlich zur offiziellen reisebeschreibung persönliche eindrücke und unvoreingenomme- ne infos über die ins auge gefasste tour zu erhalten. denn niemand kennt die reise besser als jemand, der sie gemacht hat. mehr infos und anmeldung www.berge-meer.de/reiseberichte www.berge-meer.de 99 impressum entdecker – das reisemagazin von berge & meer herausgeber: berge & meer touristik gmbh, andréestrasse 27, 56578 rengsdorf geschäftsführer: thomas klein (vorsitzender), tim dunker handelsregister: montabaur/hrb 13067, ust-idnr. de206667633 e-mail: reiseredaktion@berge-meer.de internet: www.berge-meer.de redaktion: srt-redaktion + srt-partner, wolfratshausen gestaltung: dagmar rogge, münsing druck: weiss-druck gmbh & co.kg, monschau für alle reisen gilt: änderungen vorbehal- ten, maßgeblich ist die reisebestätigung. bild:warrengoldswain/daxiaoproductions-adobestock